
Kindersicherheitstag: Hier passieren die meisten Unfälle mit Kindern
Zwar vermuten Eltern häufig, dass im Straßenverkehr die meisten Unfälle mit Kindern passieren, tatsächlich verletzen sie sich aber am häufigsten zu Hause. Das gilt besonders für die ganz Kleinen. So kamen nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) „Mehr Sicherheit für Kinder“ 85 Prozent der Unfälle von Ein- bis Zweijährigen und 60 Prozent der Unfälle von Drei- bis Sechsjährigen in Deutschland in den eigenen vier Wänden vor. Zu den typischsten Unfällen zählen Stürze, Ertrinken, Ersticken, Verbrennungen/Verbrühungen und Vergiftungen.
Stürze sind die häufigsten Unfälle mit Kindern
Studien belegen, dass in Deutschland pro Jahr rund 125.000 Kinder unter fünf Jahren so schlimm stürzen, dass sie ärztlich behandelt werden müssen. Damit verursachen Stürze die Hälfte aller Unfälle mit Kindern.
Sturz vom Wickeltisch
Bei Säuglingen ist der Sturz vom Wickeltisch die häufigste Ursache. Oft erleiden die Kinder dabei Kopfverletzungen oder eine Gehirnerschütterung und müssen ins Krankenhaus.