
Ungeklärte akute Hepatitis-Fälle bei Kindern
Zwischen April und Mai 2022 wurden der WHO aus 33 Ländern 650 wahrscheinliche Fälle von akuter Hepatitis bei Kleinkindern bislang unbekannter Ursache gemeldet. Eine Infektion mit den Hepatitsviren A, B, C, D oder E bestand somit nicht. Besonders betroffen sind derzeit Kinder in Großbritannien, Europa, USA, Israel und Japan. In Dreiviertel der Fälle sind die infizierten Kinder unter fünf Jahre alt. Einige der Kinder waren aufgrund akuten Leberversagens auf eine Lebertransplantation angewiesen, etwa ein Prozent der Kinder sind bislang verstorben.
Häufige Symptome akuter Hepatitis bei Kindern mit bislang ungeklärter Ursache
- erhöhte Leberenzymwerte (Aspartat-Transaminase (AST) oder Alanin-Aminotransaminase (ALT) über 500 IU/L) und Ikterus
- Gelbfärbung des weißen Teils der Augen und der Haut (Gelbsucht)
- Erbrechen
- entfärbter Stuhlgang
- Durchfall
- Abgeschlagenheit/Lethargie
- selten: Fieber und Atembeschwerden
Mögliche Ursachen akuter Hepatitis bei Kindern
Derzeit versuchen besonders WHO-Expert*innen und Forscher*innen aus Großbritannien sowie der schwedische Immunologe Peter Brodin die Ursache akuter Hepatitis bei Kindern herauszufinden. Brodins Hypothese wurde am 13. Mai 2022 im Fachmagazin The Lancet Gastroenterology & Hepatology publiziert: