
Mehr Früh- und Totgeburten bei Schwangeren ohne Corona-Impfung
Umso wichtiger ist es, dass ihr euch in der Schwangerschaft ärztlich gut aufgehoben fühlt und gut informiert seid. Das größte Problem ist nämlich nach wie vor, dass sich viele Mythen um die Corona-Impfstoffe ranken. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat mittlerweile Studien mit Daten von 65.000 Schwangeren ausgewertet, die in keiner Form Hinweise darauf geben, dass die Impfstoffe beispielsweise zu Unfruchtbarkeit oder zu Früh- und Totgeburten führen.
Das Gegenteil ist der Fall. Zwar ist das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs bei Frauen im gebärfähigen Alter gering, dennoch tragen schwangere Frauen ein höheres Risiko für einen schweren Corona-Verlauf, wodurch es häufiger zu Schwangerschaftserkrankungen wie einer Präeklampsie, intensivstationären Behandlungen sowie zu Früh- und Totgeburten kommt.