Betrieblicher Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat im Oktober 2021 branchenübergreifend 1000 Arbeitnehmer dazu befragt, wie sicher sie sich an ihrem Arbeitsplatz fühlen und die Ergebnisse der Befragung veröffentlicht.
Die Befragung zeigt, dass drei Viertel aller Befragten den Hygienemaßnahmen in ihrem Unternehmen vertrauen. 23,6 Prozent der befragten Arbeitnehmer gaben an, dass in ihrem Unternehmen die Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz im Vergleich zum Vorjahr ausgebaut wurden. Mit 52,1 Prozent fanden zudem mehr als die Hälfte, dass die Hygienemaßnahmen schnell ausbaubar wären. Gut 20 Prozent der Befragten sagten dagegen, dass es kaum noch Schutzmaßnahmen gebe beziehungsweise nie weitreichende Regelungen gegeben habe.
40,9 Prozent aller Befragten meinten, dass dem Gesundheitsschutz seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt mehr Bedeutung beigemessen werde. Dabei bewerteten jüngere Arbeitnehmer im Alter von 18 bis 29 Jahren die betrieblichen Maßnahmen in der Umfrage deutlich häufiger positiv als ältere Beschäftigte.
58,2 Prozent der Arbeitnehmer schätzten den Einsatz ihres Unternehmens für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz als eher oder sehr glaubwürdig ein. Lediglich 8,2 Prozent empfanden ihn als gar nicht glaubwürdig.