
Tachykarde Herzrhythmusstörungen: Elektrische Kardioversion als ambulante Versorgung
Herzrhythmusstörungen gehören zu den häufigsten Herzerkrankungen. Neben der medikamentösen Behandlung kann als weitere Therapie eine elektrische Kardioversion den normalen Herzschlag wiederherstellen. Das ist meist mit einem stationären Aufenthalt verbunden.
Besondere Versorgung bei tachykarden Herzrhythmusstörungen in Nordrhein-Westfalen
In Nordrhein-Westfalen können BIG-Versicherten jetzt die elektrische Kardioversion als ambulante, qualitätsgesicherte Versorgung bei spezialisierten Kardiolog*innen nutzen. Ein stationärer Aufenthalt ist dann nicht mehr nötig, so dass die Patienten*innen danach nach Hause in ihre gewohnte Umgebung können.
So können Sie teilnehmen
- Kontakt zu Ihrem Arzt:Ihr Hausarzt oder oder Kardiologe diagnostiziert eine tachykarde Herzrhythmusstörung und es besteht eine Indikation zur elektrischen Kardioversion. Anschließend erhalten Sie eine Überweisung.
- Terminvereinbarung:Ihr Hausarzt oder oder Kardiologe vermittelt Sie an eine teilnehmende Kardiologie-Praxis.
Gerne helfen auch wir Ihnen einen qualifizierten Kardiologe zu finden. Rufen Sie uns einfach kostenlos an: 0800.54565456 - Versorgung durchführen:Die teilnehmende Kardiologie-Praxis führt die Versorgung durch.
Für Sie entstehen keine Zusatzkosten.