Wir unterstützen Sie von der strategischen Planung über die Maßnahmen bis hin zur Evaluation. Einsteigen können Sie zu jedem Zeitpunkt des BGM Prozesses – angepasst an den Stand Ihres Gesundheitsmanagements. Unser Angebot ist modular aufgebaut.
Einbindung in Gesamtkonzept des Betriebs
Bausteine BGM
Bei der BIG beraten Sie feste Ansprechpartner, die langjährige Erfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement mitbringen. Folgende sechs Schritte bearbeiten wir dabei nach und nach gemeinsam mit allen Beteiligten:
- Bestandsaufnahme: Was haben wir bereits? Aufbau eines Grundverständnisses zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Strategische Zielsetzung: Was soll unser BGM erreichen? Was wird vom BGM erwartet?
- Ist-Analyse: Quantitative BGM-Analyse/ Qualitative BGM-Analyse
- Operative Zielsetzung: konkrete BGM-Kennzahlen (Arbeitsbereich, Personenkreis, Gesundheitsfelder)
- Gesundheitsmaßnahmen: konkrete Maßnahmen auswählen, planen und umsetzen
- BGM Evaluation: Prozessevaluation/ Ergebnisevaluation
BGM-Maßnahmen zugeschnitten auf Ihren Betrieb
Beispiele für BGM-Maßnahmen
Anhand der vier Präventionshandlungsfelder Bewegung, Ernährung, Stress und Sucht gemäß des jeweils aktuell gültigen Leitfaden Prävention finden wir die passenden Maßnahmen für Ihre Belegschaft. Alle Maßnahmen, die wir mit Ihrem Unternehmen gemeinsam ergreifen, sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
ERGO
Gontermann-Peipers
Deichwelle
Servicegesellschaft Neuwied Logo
Stadtwerke Neuwied
WestVerkehr
Swecon
ottobock
Klinikum Fulda
Klinikum Fulda
FINCON
Hochschulstart.de
Kliniken Köln
Orthomol
Gesundheitsbericht
Ab 50 BIG-versicherten Mitarbeitern erstellen wir Ihnen gern einen Gesundheitsbericht. Sie erfahren, welche Erkrankungen an am häufigsten für Fehlzeiten in Ihrem Betrieb verantwortlich sind.
500 Euro pro Mitarbeiter
Wussten Sie, dass Sie bis 500 Euro im Jahr für jeden Mitarbeiter einsetzen können, ohne dass Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge fällig werden.