Frau atmet bewusst ein in der Natur.

Vorsorge & Prävention

Finden Sie hier mehr zum Thema Vorsorge.

Vorsorge & Prävention

Erschöpfte Frau sitzt am Schreibtisch und fasst sich an Rücken und Nacken

Über die Gemeinsamkeiten von Sitzen und Rauchen

Sitzen mit dem lebensbedrohlichen Rauchen zu vergleichen, klingt zunächst extrem. Warum sollte das tägliche, unumgängliche Sitzen ähnlich gefährlich wie das Inhalieren von Giftstoffen sein? Tatsächlich belegen verschiedene wissenschaftliche Studien den Besorgnis erregenden Vergleich. Der Grund: Zu viel Sitzen ist mit Bewegungsmangel gleichzusetzen.

mehr zum Thema Über die Gemeinsamkeiten von Sitzen und Rauchen
  • Sport & Fitness
Frau läuft mit Kleinkind

Unfallverhütung bei Kindern

Kinder wollen vom ersten Tag an ihre Welt entdecken. Sie sind neugierig, erfinderisch und voller – oftmals ungestümer – Entdeckerlust. Sie sind aber auch unerfahren und „kennen“ noch keine Gefahren. Vor allem, wenn sie noch klein sind, können sie nicht unterscheiden, was gefährlich oder harmlos ist.

mehr zum Thema Unfallverhütung bei Kindern
  • Leben mit Kindern
Frau zeigt Mann ein Kondom

Verhütungsmethoden: von Kondom bis Spirale

Von chemisch bis hormonell – es gibt verschiedenste Verhütungsmethoden. Doch wie sicher sind die einzelnen Mittel und welche Vor- und Nachteile haben sie? Wir verschaffen Ihnen den Überblick.

mehr zum Thema Verhütungsmethoden: von Kondom bis Spirale
Hände von zwei Menschen, die miteinander sprechen

Vorsorgevollmacht – Abgesichert im Falle einer Notsituation

Mit einer Vorsorgevollmacht wählt eine Person ihren persönlichen Stellvertreter aus, der in einer Notsituation bestimmte oder sogar alle Aufgaben übernimmt. Dazu können beispielsweise Bankangelegenheiten, Wohnungsfragen oder gesundheitliche Fragen zählen. Die Vorsorgevollmacht ermöglicht, die eigene Zukunft selbst zu gestalten und festzulegen, welche Vertrauensperson Entscheidungen trifft, sollte man selbst nicht mehr dazu in der Lage sein.

mehr zum Thema Vorsorgevollmacht – Abgesichert im Falle einer Notsituation
Kind mit großen Augen

Was schadet den Augen wirklich?

Augenschäden bei Kindern sind keine Seltenheit. Um unsere Augen ranken sich einige hartnäckige Gerüchte, die wir alle bereits aus unseren eigenen Kindheitstagen kennen. Dabei wissen wir doch, dass zu häufiges Fernsehen keine viereckigen Augen macht und vom absichtlichen Schielen die Augen nicht plötzlich so stehen bleiben, oder? Ist dann wenigstens das heimliche Schmökern unter der Bettdecke schädlich?



mehr zum Thema Was schadet den Augen wirklich?
  • Entwicklung
  • Krankheiten
gegrillter Lachs

Weniger Fleisch essen

Willst Du Deinen Fleischkonsum einschränken? Das ist vielleicht einfacher, als Du denkst.

mehr zum Thema Weniger Fleisch essen
  • Ernährungsformen
  • Umwelt
Wespe mit Nahrung

Wespen - So kommt ihr gemeinsam durch den Sommer

Wer im Sommer ein Eis auf dem Balkon oder der Terrasse genießen will, bekommt kurze Zeit später Besuch von Wespen. Die ungebetenen Gäste sind gerade beim Essen lästig und machen vielen Menschen Angst.

mehr zum Thema Wespen - So kommt ihr gemeinsam durch den Sommer
  • Umwelt
Mann schaut auf seine Fitnessuhr

Wie viel am Tag gehen: Sind 10.000 Schritte reiner Mythos?

Immer wieder stolpert man darüber: Angeblich soll jeder Mensch am Tag 10.000 Schritte gehen. Das sei die perfekte Schrittzahl, um sich genügend zu bewegen. Aber woher stammt diese Zahl – und wie viele Schritte am Tag sind wirklich optimal?

mehr zum Thema Wie viel am Tag gehen: Sind 10.000 Schritte reiner Mythos?
  • Sport & Fitness
Hund springt von einem Steg ins Wasser

Wie wir am besten mit der Hitze klarkommen

Was kann man tun, um es sich bei Hitze möglichst erträglich zu machen und welche Folgen hat die Hitze eigentlich für unsere Gesundheit? Wir haben die wichtigsten Tipps und Fakten zusammengetragen.

mehr zum Thema Wie wir am besten mit der Hitze klarkommen
  • Umwelt
Smartphone mit Herz-App

Wissensportal be.digi: BIG direkt gesund stärkt die digitale Gesundheitskompetenz ihrer Versicherten

DORTMUND, 05.06.2023 Wie finde ich online die für mich passende Arztpraxis und vereinbare dort einen Termin? Solche Fragen beantwortet das neue Wissensportal be.digi der Krankenkasse BIG direkt gesund.

mehr zum Thema Wissensportal be.digi: BIG direkt gesund stärkt die digitale Gesundheitskompetenz ihrer Versicherten
  • Gesund leben
  • Digitales Leben
Junge Patientin bei zahnärztlicher Behandlung im Behandlungsstuhl

Zähneknirschen – Ursachen, Folgen, Behandlung

20 Prozent der Deutschen tun es dauerhaft, jeder Zweite in seinem Leben zumindest zeitweise – und das, ohne es zu bemerken. Zähneknirschen – medizinisch „Bruxismus“ – wird in den meisten Fällen durch Stress ausgelöst, aber es gibt auch andere Ursachen. Über längere Zeit kann das gesundheitliche Folgen für Kauapparat und Körper haben. Wir verraten Ihnen, woran Sie erkennen, dass Sie mit den Zähnen knirschen und was Sie dagegen tun können.

mehr zum Thema Zähneknirschen – Ursachen, Folgen, Behandlung
  • Beschwerden & Erkrankung