
Baby
Hitzetod im Auto: Kinder in parkenden Autos schnell in Lebensgefahr!
Das Kind kurz im Auto zurücklassen, weil es seelenruhig schläft und ihr schnell was erledigen wollt? Wir geben zu: So eine Situation ist verlockend. Doch ab einer Außentemperatur von 16 Grad Celsius solltet ihr euren Nachwuchs nicht mehr allein im Auto zurücklassen, da bereits dann ein Hitzetod/Hitzschlag (Hyperthermie) droht.
Intuitives Stillen: Natürlich, entspannt und intim
Als Neu-Mama müsst ihr euch häufig negative Aussagen zum Stillen anhören, wie etwa es sei kompliziert und schmerzhaft. Ja, das Stillen kann eine Herausforderung sein. Es gibt allerdings eine Form des Stillens, mit der ihr und euer Baby zu einem eingeschworenen Team werden könnt. Intuitives Stillen (Laid-Back-Nursing) heißt das Zauberwort und ist die natürlichste Art, um euer Baby zu füttern!
- Stillen
Ist Ibuprofen während des Stillens erlaubt oder schädlich?
Während der Stillzeit müsst ihr auf einige Dinge verzichten, um die Gesundheit eures Kindes nicht zu gefährden. Neben diversen Lebensmitteln gilt das insbesondere für die Einnahme von Medikamenten. Dennoch gibt es Ausnahmen, in denen bestimmte Medikamente bis zu einer gewissen Menge erlaubt sind. Im Folgenden erfahrt ihr, ob ihr das Schmerzmittel Ibuprofen während des Stillens einnehmen dürft und was dabei zu beachten ist.
- Stillen
- Arznei
Känguruhen: Intensiver Hautkontakt für Frühchen
Kommt ein Baby vor Ende der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt oder wiegt bei der Geburt weniger als 2500 Gramm, gilt es offiziell als Frühgeburt. Die ersten Lebenswochen wird das Kind somit leider nicht zu Hause und in den Armen der Mutter und des Vaters, sondern erstmal im Krankenhaus in einem Inkubator verbringen. Seit den 90er-Jahren etabliert sich aber in Europa neben dem Brutkasten ein weiterer Ort, an dem Frühgeborene so lange wie möglich verweilen sollen. Auf dem nackten Bauch beziehungsweise der Brust der Eltern. Dieser Ort ist für Frühchen ein ganz natürlicher Brutkasten. Exakt so, wie der Kängurubeutel dem Kängurubaby als natürlicher Brutkasten dient. Selbst Ärzte bestätigen, dass das Känguruhen (auch Bonding genannt) nicht nur genau so sicher und förderlich für die kindliche Entwicklung ist wie der Inkubator, sondern weitere Vorteile mit sich bringt.
- Geburt
- Entwicklung
Kinderschutzimpfungen
Mit den sogenannten U-Untersuchungen beziehungsweise Kindervorsorgeuntersuchungen beginnt auch die Zeit der Grundimmunisierung durch Kinderschutzimpfungen. Und weil in der Kindheit einige davon anstehen, sie in mehreren Etappen geimpft werden müssen und sie zudem noch aus Kombinationswirkstoffen bestehen, ist es gar nicht so einfach für Eltern, da noch den Überblick zu bewahren. Lest hier, wie Impfungen wirken, welche Kinderschutzimpfungen die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts (RKI) empfiehlt und welche euer Kind vor Kita-Beginn benötigt.
- Entwicklung
- Leben mit Baby
- Krankheiten
Kindersicherheitstag: Hier passieren die meisten Unfälle mit Kindern
Babys sind ständig am Zappeln, Kleinkinder immer neugierig und oft tollpatschig, ältere Kinder toben und rangeln gerne. Da sind Unfälle keine Seltenheit. In manchen Fällen verunglücken Kinder sogar tödlich. Am bundesweiten Kindersicherheitstag geben wir euch deshalb einen Überblick, wo die meisten Unfälle mit Kindern passieren und welche Orte speziell im Sommer gefährlich sind. Außerdem versorgen wir euch mit einigen Sicherheitstipps.
Kinderwunsch: VivoSensMedical, HEK und BIG direkt gesund bauen Angebot aus
DORTMUND, 17.10.2023. Durch die exakte Zyklusdiagnostik mit der OvulaRing-Methodik ist eine Schwangerschaft in vielen Fällen auf natürlichem Wege möglich. Die Krankenkassen BIG direkt gesund und HEK unterstützen dieses digitale Angebot außerhalb der Regelversorgung.
- Schwangerschaft
- Kinderwunsch
Kinderzahnarzt: 10 Tipps für den ersten Zahnarztbesuch
Der erste Besuch beim Kinderzahnarzt steht bevor? Mit ganz viel Glück läuft es glatt ab, aber häufig sitzen die Jüngsten erstmal sehr skeptisch auf dem Zahnarztstuhl und brauchen etwas, bis sie dem Zahnarzt ihre Beißerchen zeigen. Jetzt ist nicht mehr nur eure Geduld gefragt, sondern vor allem das Einfühlungsvermögen des Zahnarztes. Doch wie findet ihr rechtzeitig heraus, ob ihr die richtige Wahl getroffen habt? Mit unseren zehn Tipps!
- Pflege
- Krankheiten
Kinderzimmer kühl halten? So klappt’s!
Der Sommer ist endlich da. Das bedeutet aber auch, dass sich die Wärme ebenfalls in den Wohn- und Schlafräumen breit macht. Zur Belastung kann die Hitze dann werden, wenn eure Kinder nass geschwitzt im Bett liegen und unruhig schlafen. Mit unseren Tipps könnt ihr die Kinderzimmer kühl halten und eure Knirpse haben einen erholsamen Schlaf.
- Familie & Kinder
- Pflege
Kolostrum in der Schwangerschaft ausstreichen
Als werdende Mütter habt ihr vielleicht schon mal den Tipp bekommen, euer Kolostrum (Vormilch) in der Schwangerschaft selbst auszustreichen. Ihr könnt die Vormilch dann aufbewahren und euer Baby damit direkt nach der Geburt füttern, falls ihr nicht stillen könnt. Wir verraten euch, warum die Vormilch so wertvoll ist und in welchen Fällen das Ausstreichen in der Schwangerschaft wichtig für euer Baby ist, damit es auch bei Stillproblemen von den Vorteilen des Kolostrums profitiert.
- Stillen
- Beschwerden & Erkrankung
- Geburt
Kristeller-Handgriff in der Kritik
Der Kristeller-Handgriff ist eine geburtshilfliche Maßnahme und soll den vaginalen Geburtsprozess vorantreiben. Obwohl Fachverbände wie die Deutsche Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie und die Weltgesundheitsorganisation vorm sogenannten Kristellern warnen, wird es von Geburtshelfer*innen in Deutschland zum Teil immer noch praktiziert. Lest hier, was beim Kristeller-Manöver passiert, welche Risiken bestehen und wie ihr euch vor Gewalt im Kreißsaal schützen könnt.
- Beschwerden & Erkrankung
- Geburt
- Krankheiten