Stethoskop und Untersuchungsergebnisse

Erkrankungen

Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr zu Beschwerden und Erkrankungen.
Therapeut untersucht die Schulter eines Patienten

Schulterschmerzen – wie sie entstehen, was Sie tun können

Schulterschmerzen sind äußerst unangenehm. Allerdings gibt es keine pauschale Behandlung, da die Ursachen vielfältig sind. Was Ihren Schmerzen alles zu Grunde liegen kann.

mehr zum Thema Schulterschmerzen – wie sie entstehen, was Sie tun können
  • Vorsorge
  • Muskel/Skelett
Mann kratzt sich am Arm

Schuppenflechte: Wie sie richtig behandelt wird

Schuppenflechte juckt und ist vielen Menschen unangenehm. Sie sollten damit unbedingt zum Arzt gehen. Denn es gibt immer wieder neue Behandlungsmethoden. Außerdem haben Betroffene ein höheres Risiko für bestimmte andere Krankheiten.

mehr zum Thema Schuppenflechte: Wie sie richtig behandelt wird
Jugendliche sitzen zusammen und lachen

Schutzimpfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)

Krebs kann viele Ursachen haben. Bei Gebärmutterhalskrebs hat man festgestellt, dass die Infektion mit „humanen Papillomaviren“ – kurz HPV – ein Risikofaktor sein kann. Die Viren sind auch noch für eine Reihe anderer unangenehmer Krankheiten wie Hautwarzen oder Feigwarzen verantwortlich. Eine Impfung kann schützen. Die BIG trägt die Kosten dafür.

mehr zum Thema Schutzimpfung gegen Humane Papillomaviren (HPV)
  • Schutzimpfung
  • Virusinfektion
Impfung-Rotaviren: Baby bei der Ärztin

Schutzimpfung gegen Rotaviren

Rotaviren sind häufig schuld an Durchfall, Erbrechen und Fieber bei Säuglingen und Kindern. Eine Infektion mit den Viren kann gerade bei kleinen Kindern besonders gefährlich sein und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen.

mehr zum Thema Schutzimpfung gegen Rotaviren
  • Schutzimpfung
  • Virusinfektion
Nahaufnahme einer Brille, die vor einen Sehtest gehalten wird

Sehtests

Die Augen seien der Spiegel der Seele, heißt es poetisch. Ob wir wirklich die Essenz, die Persönlichkeit eines Menschen in seinen Augen erkennen können – wir wissen es nicht. Aber Tatsache ist: Unsere Augen liefern über 90 Prozent aller Sinneseindrücke.

mehr zum Thema Sehtests
  • Vorsorge
Zwei Männer und zwei Kinder machen zusammen große Seifenblasen

Sei-noch-mal-ein-Kind-Tag: So erweckt ihr wieder das Kind in euch

Wie schön es doch wäre, noch mal so unbedarft wie ein Kind zu sein. Gewiss erlebt ihr eine Vielzahl an schönen Momenten mit euren Kindern. Doch in der Hektik des Alltags können sie oft gar nicht so richtig wirken oder sie sind aus der „Neuzeit“. Am heutigen „Sei-noch-mal-ein-Kind-Tag“ wollen wir euch deshalb noch mal an ein paar Tätigkeiten oder Dinge erinnern, die garantiert noch mal das Kind in euch erwecken. Das gilt natürlich auch für Erwachsene ohne Kinder. Also die Zeit einfach mal vergessen, beamt euch gedanklich zurück und genießt mit allen Sinnen!

mehr zum Thema Sei-noch-mal-ein-Kind-Tag: So erweckt ihr wieder das Kind in euch
  • Familie & Kinder
  • Psyche
  • Wohlfühlen
Person vor dem Einstieg in ein Eiswasserbad

Sisu – eine finnische Art von Resilienz

Widerstandsfähig wie die Finnen – können wir uns davon etwas abschauen? Stereotype in Verbindung mit bestimmten Ländern sind ja so eine Sache. Verallgemeinerungen werden einem Land oder einer Region sicher nicht gerecht. Aber manche Phänomene wirken auch als eine Art „Selbstbeschwörung“, durch die sich eine Identität ergibt, die die guten Eigenschaften bestärkt. So kann man das auch bei „Sisu“ sehen, einem finnischen Begriff, der die Bewohner stolz macht. Wir erklären, was die finnische Lebensphilosophie so besonders macht.

mehr zum Thema Sisu – eine finnische Art von Resilienz
  • Vorsorge
  • Wohlfühlen
  • Psyche
Frau hält sich den Bauch vor Schmerzen

Sodbrennen: Verstehen, vorbeugen und behandeln

Sie haben gut und ausgiebig gegessen – und schon ist es wieder da: Sodbrennen. Viele Menschen leiden darunter. Hinter dem Symptom stecken unterschiedliche Ursachen und Krankheiten. Was Sie dagegen tun können?

mehr zum Thema Sodbrennen: Verstehen, vorbeugen und behandeln
Joggerin ist erschöpft durch Sport bei Hitze

Sonnenstich: Wenn uns die Hitze zu Kopf steigt

Endlich ist der Sommer da – mit viel Sonne und schön warm. Wie leider bei fast allen Dingen im Leben: Genießen wir zu viel davon, wird’s ungesund für uns.

mehr zum Thema Sonnenstich: Wenn uns die Hitze zu Kopf steigt
  • Vorsorge
  • Herz/Kreislauf
  • Umwelt
Trauriger Junge

Starke Kinder: 10 Tipps gegen Mobbing

Euer Kind geht nur noch ungern oder sogar mit Angst in die Schule? Dann gilt es, behutsam mit seiner Gefühlslage umzugehen und dem Problem auf den Grund zu gehen. Und selbst wenn euer Nachwuchs keine Sorgen hat, schadet es nicht, ihn für eine Situation zu sensibilisieren, mit der viele von uns im Laufe unseres Lebens konfrontiert werden: die des Mobbings. Zum heutigen “Behaupte-Dich-gegen-Mobbing-Tag”, wollen wir eure Kinder mit unseren 10 Tipps gegen Mobbing stark machen!

mehr zum Thema Starke Kinder: 10 Tipps gegen Mobbing
  • Psyche
  • Entwicklung
Mann schwitzt bei Gehen und wischt sich den Schweiß weg

Starkes Schwitzen: Ursachen und Behandlung von Hyperhidrose

Schwitzen ist wichtig für unseren Körper, denn es reguliert unsere Temperatur – so überhitzen wir auch im Sommer nicht. Manche Menschen schwitzen übermäßig stark. Diese Krankheit heißt Hyperhidrose und kann für Betroffene sehr belastend sein.

mehr zum Thema Starkes Schwitzen: Ursachen und Behandlung von Hyperhidrose