Sorbit
Sorbit gilt als kalorienarme Alternative zu Zucker und ist der Geheimtipp von vielen Diät-Ratgebern. Auch die geringen Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel werden oft angepriesen. Doch ist der Hype um den Zuckerersatzstoff gerechtfertigt?
- Nährstoffe
- Unverträglichkeiten und Intoleranzen
Spargel - Was steckt drin
Von März bis Juni haben die weißen und grünen Stangen Saison und landen mit Vorliebe mit Sauce Hollandaise, Butter oder eingewickelt in Schinken auf den Tellern. Der grüne Spargel wird auch gern gebraten und mit Tomate, Erdbeere oder Rucola verspeist.
- Rezepte
Tee trinken ist besser als abwarten
Erst mal eine Tasse Tee - besonders wenn es kälter wird, greifen wir gerne mal zu dem heißen Getränk und gönnen uns so eine Pause. Tee steht für Entspannung und Entschleunigung. Je nach Sorte belebt Tee auch Geist und Körper.
Unverträglichkeiten von Lebensmitteln - Fructoseintoleranz: Wenn Fruchtzucker Probleme bereitet
Obst ist gesund – das weiß doch jeder – aber für manche Menschen kann Obst essen zur Qual werden. Bei der sogenannten Fructoseintoleranz leiden die Betroffenen unter starken Verdauungsproblemen, wenn sie Obst, Honig oder gewissen Süßigkeiten gegessen haben. Doch woher kommt die Fruchtzucker Unverträglichkeit und wie kann man sich dennoch gesund ernähren?
- Unverträglichkeiten und Intoleranzen
Unverträglichkeiten von Lebensmitteln - Glukoseintoleranz: Vorbote von Diabetes
Glukose ist dem ein oder anderen wahrscheinlich eher unter dem Begriff "Traubenzucker" bekannt. Sie ist ein Einfachzucker, oder auch Monosaccharid. Einfachzucker, wie Glukose oder auch Fructose, sind die kleinsten Einheiten der Kohlenhydrate und somit maßgeblich für die Energieversorgung unseres Körpers verantwortlich.
- Unverträglichkeiten und Intoleranzen
Unverträglichkeiten von Lebensmitteln - Glutenunverträglichkeit: Was ist Zöliakie?
Den Begriff „glutenfrei“ haben wir alle schon einmal gehört oder auf einem Lebensmitteletikett gelesen. In den letzten Jahren ist eine Ernährung ohne Gluten immer beliebter geworden. Supermärkte und Restaurant bieten inzwischen oft glutenfreie Produkte an. Viele verzichten auf Gluten, um etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun, manche Menschen sind auf glutenfreie Ernährung angewiesen. Doch was genau ist Gluten und woran erkennt man eine Glutenunverträglichkeit?
- Unverträglichkeiten und Intoleranzen
Unverträglichkeiten von Lebensmitteln - Histamin-Unverträglichkeit: Besser auf Wein, Bier oder Käse verzichten
Am Abend in der Stammkneipe ein Bier zu trinken oder im Lieblings-Restaurant ein Gläschen Wein zu genießen – das ist für viele nichts Ungewöhnliches. Für alle die an einer Histamin-Unverträglichkeit leiden, undenkbar.
- Unverträglichkeiten und Intoleranzen
Unverträglichkeiten: Wenn unser Körper rebelliert
Blähungen, Hautausschlag, Bauchschmerzen? Finde heraus, welche Symptome auf eine Lebensmittelunverträglichkeit hindeuten & wie du die richtige Diagnose bekommst!
- Unverträglichkeiten und Intoleranzen
- Ernährung
Veganer leben gesünder?
Der Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte ist für viele nur schwer vorstellbar. Es gibt jedoch immer mehr Menschen, die sich für einen veganen Lebensstil entscheiden.
- Ernährungsformen
Vitamin B12: Warum ein Mangel schwere Folgen hat
Vitamin B12 hilft beim Energiestoffwechsel, baut bestimmte Fettsäuren ab und unterstützt die Blutbildung. Ein Mangel kann daher schwere Folgen haben. Besonders anfällig sind ältere Menschen und Schwangere, aber auch Vegetarier und Veganer.
- Nährstoffe
Vitamin B1: Darum ist es für den Körper unverzichtbar
Vitamin B1 ist unverzichtbar für unser Nervensystem, beeinflusst die Serotonin-Ausschüttung und unterstützt den Stoffwechsel. Ein Mangel kommt in Deutschland selten vor – kann aber lebensgefährlich werden.
- Nährstoffe