
Knete selber machen – Anleitung und Vorteile
Knete selber zu machen, ist kein überzogener oder aufwendiger Schnickschnack, sondern preisgünstiger, gesünder und nachhaltiger als handelsübliche Knete. Zudem ist es gerade für die kalte und gemütliche Jahreszeit eine kreative Beschäftigung, die ihr als DIY-Aktion gemeinsam zu Hause zelebrieren könnt. Lest hier noch mehr Infos und eine Anleitung haben wir natürlich auch für euch!
- Entwicklung
- Leben mit Kindern
- Freizeit
Kochen mit Kindern
Bereits im Kleinkindalter beginnen euch eure Kinder in der Küche genau zu beobachten und äußern immer häufiger den Wunsch, euch dabei helfen zu wollen. Das Kochen mit Kindern treibt euch die Schweißperlen auf die Stirn? Wir verraten euch, wieso ihr sie es trotzdem unbedingt ausprobieren lassen solltet und ab welchem Alter ihr ihnen welche Dinge in der Küche zutrauen könnt.
- Entwicklung
- Leben mit Kindern
- Lernen
Kraft für den Alltag: Mutter- und Vater-Kind-Kuren
Kennt ihr das Gefühl der vollkommenen Erschöpfung? Haushalt, Erziehung, Finanzen und weitere Alltagssituationen können Grund für Erschöpfung, Stress oder Ermüdung bei Elternteilen sowie deren Kindern sein. Immer mehr Eltern sind bei der Bewältigung des Alltags am Ende ihrer Kräfte. Selbst bei den Stärksten ist irgendwann der Akku leer. Mit BIG direkt gesund tankt ihr wieder neue Energie!
- Behandlung
- Leben mit Kindern
Kreidezähne – Ursachen und Behandlung
Immer häufiger leiden Kinder und Jugendliche in Deutschland unter Kreidezähnen. Laut der Deutschen Mundgesundheitsstudie ist die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) – so der Fachbegriff – bei den 12-Jährigen mit 28,7 Prozent sogar häufiger als Karies.
- Krankheiten
- Behandlungen
Laufen lernen: Übung macht den Meister!
Einer der größten Meilensteine eures Kindes ist das Laufenlernen! Habt ihr euch zuerst unsagbar gefreut, als es seine ersten Krabbelversuche gestartet hat, will es dann meist ganz schnell auf den eigenen Füßchen stehen. Und weil dieser Prozess gar nicht so einfach ist und bei Eltern für viele Unsicherheiten sorgt, geben wir euch einige Tipps an die Hand, wie ihr eure Zwerge beim Laufenlernen unterstützen könnt.
- Baby
- Entwicklung
Legasthenie bei Kindern
Wenn euer Kind die ersten Worte schreiben und lesen kann, ist die Freude groß. Doch wie geht es weiter, wenn euer Nachwuchs große Probleme mit dem Lesen und Schreiben hat? Lest hier die wichtigsten Infos über Legasthenie und erfahrt, worin sich eine Lese-Rechtschreibstörung von einer Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) unterscheidet.
- Entwicklung
- Leben mit Kindern
- Lernen
Leistungssport: Viele Pflichten, wenig Spaß?
Euer Kind betreibt regelmäßigen Sport im Sportverein? Ist genug Talent vorhanden, sind damit auch die ersten Weichen für den Leistungssport gelegt. Doch welche Vor- und Nachteile hat es eigentlich, wenn sich ein Kind dafür entscheidet, für seine große Leidenschaft alles zu geben? Das erfahrt ihr in unserem dritten Beitrag zum Thema Sport für Kinder!
- Sport
- Sportarten
Mandelentzündung bei Kindern
Es gibt einige Infekte, unter denen Kinder häufiger leiden als Erwachsene. Auch die (akute) Mandelentzündung (Tonsillitis acuta oder Angina) zählt dazu - speziell im Winter. Aber wie unterscheidet man klassische Halsschmerzen, eine Rachenentzündung (Pharyngitis) oder einen grippalen Infekt von einer Gaumenmandelentzündung, wann solltet ihr mit eurem Kind zum Arzt und wann sollten die Mandeln entfernt werden? Wir haben die wichtigsten Infos für euch!
- Entwicklung
- Krankheiten
Meal Prep für Eltern
Ob Ferienzeit ist oder der ganz gewöhnliche Alltag herrscht: Welches Thema führt in der Familie oft zu Stress, Frust und Streit? Das Essen! Je mehr Kinder ihr habt, umso schwieriger ist es, allen Geschmäckern gerecht zu werden. Und abgesehen von den nicht enden wollenden Wünschen und Diskussionen nehmen
Einkaufen, Vorbereitungen und Kochen sehr viel Zeit in Anspruch. Mit Meal Prep für Eltern - also dem Vorbereiten und Vorkochen mit System - macht ihr euch das Elternleben leichter.
- Leben mit Kindern
- Rezepte
Medien- und Computerspielsucht bei Kindern
Immer mehr Jugendliche sind von Medien- und Computerspielsucht betroffen. Laut der Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nutzen rund 96 Prozent der Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren täglich das Internet. Schädlich wird es dann, wenn ein Kind erste Anzeichen für eine Medien- und Computerspielsucht zeigt. Lest hier, welche Symptome für eine Sucht sprechen, wie ihr eurem Kind helfen und wie ihr einer Gaming-Sucht vorbeugen könnt.
- Entwicklung
- Krankheiten
- Freizeit
Meningokokken-Infektion: Große Gefahr für Säuglinge und Kinder!
Die Frage, ab welchem Alter man Kinder impfen lassen oder ob man sie überhaupt vor Viren, Bakterien und Co. schützen sollte, polarisiert. Impfgegner argumentieren mit möglichen Impfschäden, Nebenwirkungen und damit, dass dadurch auf die körpereigenen Abwehrkräfte kein Verlass mehr sei. Allerdings können diese Ängste in den meisten Fällen entkräftet werden und Impfungen Leben retten! Die bundesweite Kampagne “Meningitis bewegt.” klärt Eltern darüber auf, welchem Risiko Säuglinge und Kleinkinder ausgesetzt werden, wenn sie keinen Impfschutz gegen Meningokokken erhalten. Wird die bakterielle Infektion nicht innerhalb von 24 Stunden erkannt und behandelt, kann sie tödlich enden.
- Krankheiten
- Baby
- Vorsorge