Kinder spielen im Garten.

Familie & Kinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt nicht nur für die typischen Kinderkrankheiten. Viele Erkrankungen lassen sich auch ohne viel Medizin gut überstehen, andere brauchen jedoch einen erfahrenen Spezialisten. Kindheit und Jugend schaffen zudem die Grundlage für die zukünftige Gesundheit und für einen gesunden Lebensstil.
Junge und Mädchen spielen auf dem Wohnzimmerteppich mit Bauklötzen und Dinos

So lernen Kinder das Aufräumen

Alle Eltern kennen die häufig kläglichen Versuche, ihre Kinder zum Aufräumen zu motivieren. Je kleiner ein Kind ist, umso weniger wird es allerdings diese Aufforderung verstehen und nachvollziehen können. Denn Aufräumen zu lernen ist ein jahrelanger Prozess, der Zeit und Geduld erfordert.

mehr zum Thema So lernen Kinder das Aufräumen
  • Leben mit Kindern
Zwei Kinder sitzen auf der Couch und beschäftigen sich mit einem Smartphone

So lernen Kinder den Umgang mit dem Smartphone

Bereits Babys und Kleinkinder kommen heutzutage ganz selbstverständlich mit dem Smartphone in Kontakt. Schließlich ist das Handy unser treuester Begleiter. Doch bei all den sinnvollen und spannenden Tools, die ein Smartphone so bietet, ist es umso wichtiger, Kinder dabei zu begleiten, den altersgerechten Umgang damit zu lernen. Wir haben die wichtigsten Tipps!

mehr zum Thema So lernen Kinder den Umgang mit dem Smartphone
  • Lernen
  • Erziehung
Junge tröstet Mädchen auf der Couch

So lernen Kinder Empathie

Als Eltern wünschen wir uns, unsere Kinder zu empathischen und im besten Fall zu mitfühlenden Menschen erziehen zu können. Soziale Kompetenzen wie Empathie bilden schließlich die Basis für glückliche Beziehungen – zu uns selbst und anderen. Doch Empathie wird Kindern nicht in die Wiege gelegt. Wir verraten euch deshalb die wichtigsten Tipps, wie Kinder Schritt für Schritt Empathie lernen können.

mehr zum Thema So lernen Kinder Empathie
  • Entwicklung
  • Erziehung
Kind putzt sich die Nase

So lernen Kinder spielerisch das Naseputzen

Ob bei Heuschnupfen oder Erkältungen - Naseputzen will gelernt sein. Selbst wenn Kleinkinder vollkommen gesund sind, haben sie häufig ein kleines Rotznäschen. Das liegt meist daran, dass sie das Naseputzen noch nicht beherrschen. Wir verraten euch deshalb, wie Kinder das Naseputzen spielerisch lernen und wann ihr zum Arzt solltet!

mehr zum Thema So lernen Kinder spielerisch das Naseputzen
  • Entwicklung
  • Lernen
Mädchen isst eine Gurke

So schmeckt euren Kindern gesundes Essen

Ihr kennt es ja selbst: Sobald die Jüngsten Brokkoli, Blumenkohl, Quinoa oder andere gesunde Lebensmittel aufgetischt bekommen, wird gemeckert, geschrien oder das Essen komplett verweigert. Aber es gibt Hoffnung! Wissenschaftler aus Vancouver haben nämlich herausgefunden, wie ihr eure Kinder überzeugt, Lebensmittel, die sie bislang verschmäht haben, zu verzehren.

mehr zum Thema So schmeckt euren Kindern gesundes Essen
  • Rezepte
  • Rezepte
Klein- und Vorschulkind spielen zusammen im Garten mit einer Matschküche

So setzt ihr Montessori zu Hause um

Ähnlich wie bei der Montessori-Pädagogik in der Kita oder Schule könnt ihr euer Kind auch oder ausschließlich zu Hause mithilfe von Montessori-Einflüssen dabei unterstützen, zu selbstwirksamen und selbstbewussten Individuen heranzuwachsen. Auch hierbei ist schon mal der wichtigste Faktor vonseiten eurer Kinder erfüllt: Sie wollen ganz viel selber machen!

mehr zum Thema So setzt ihr Montessori zu Hause um
  • Entwicklung
  • Lernen
  • Erziehung
Kleinkind isst in der Natur einen Apfel mit der linken Hand

So unterstützt ihr Linkshänder-Kinder optimal

Die meisten Menschen sind Rechtshänder. Der weltweite Anteil von Menschen, die die linke Hand präferieren, wird auf etwa 20 Prozent geschätzt. Während vor einigen Jahren noch Kinder angeleitet wurden, sich ihre Linkshändigkeit (Sinistralität) abzutrainieren, wird es heute zum Glück immer mehr akzeptiert. Neben der Akzeptanz ist es allerdings auch notwendig, einiges zu bedenken und umzudenken. Wir verraten euch deshalb, wie ihr linkshändige Kinder im Alltag optimal unterstützt und fördert.

mehr zum Thema So unterstützt ihr Linkshänder-Kinder optimal
  • Entwicklung
  • Lernen
Vater liegt mit Baby und Kleinkind im Bett und bildet mit seiner und der Hand seines Kleinkindes ein Herz in der Luft

So wachst ihr als Patchworkfamilie zusammen

Es war einmal eine Familie, die aus Mutter, Vater und Kindern bestand – und alle lebten (mehr oder weniger) glücklich bis an ihr Lebensende in einer klassischen Familienkonstellation zusammen. Ähm … genau! Es war einmal, denn längst besteht die heutige Familie aus diversen Konstellationen. Neben den eigenen Elternteilen kommen immer häufiger neue Partner*innen und Kinder hinzu. Ist das der Fall, befindet man sich auch schon mitten im Patchworkfamilien-Trubel. Trubel trifft es dabei ganz gut, denn besonders zu Beginn ist es nicht so einfach, das neue Leben als Patchworkfamilie zu meistern.

mehr zum Thema So wachst ihr als Patchworkfamilie zusammen
  • Leben mit Kindern
2 Kinder beim Angeln

So wird das Angeln mit Kindern zum Erlebnis!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und was liegt da näher, als euch mit euren Kids in der freien Natur aufzuhalten?! Ihr habt einen Angelschein? Umso besser! Dann kommen hier die wichtigsten Tipps zum Angeln mit Kindern!

mehr zum Thema So wird das Angeln mit Kindern zum Erlebnis!
  • Freizeit
Zwei Grundschueler*innen stehen zwischen zwei parkenden Autos, um die Straße zu überqueren

So wird der Schulweg sicher

Gerade für den Schulweg bei Schulanfänger*innen gilt: Safety First! Ihr sorgt euch und befürchtet, dass euer Nachwuchs dem Straßenverkehr noch nicht gewachsen ist? Wir versorgen euch mit den acht wichtigsten Tipps!

mehr zum Thema So wird der Schulweg sicher
  • Entwicklung
  • Erziehung
  • Lernen
Frau im Wasser mit Ball

Sommer, Sonne, Urlaubszeit

Ob faulenzen am Strand, Grill- und Gartenfeste mit Freunden, paddeln oder Rad fahren – der Sommer hat viel zu bieten und draußen sein macht einfach Spaß. Bloß wenn wir es übertreiben und zu lange in der knalligen Sonne bleiben, kann es unangenehm werden – manchmal mit langfristigen Folgen für unsere Haut.

mehr zum Thema Sommer, Sonne, Urlaubszeit
  • Reisen
  • Freizeit
  • Gesund reisen