
Sonnenschutz bei Kindern
Der Sommer ist da! Das freut Eltern und Kinder natürlich, denn so könnt ihr schwimmen gehen, Eis essen, draußen spielen und entspannen. Aber die Sonne kann auch gefährlich werden - besonders bei Kindern. Der richtige Sonnenschutz für Kinder ist daher ein MUSS. Wir erklären euch, worauf ihr achten müsst, um eure Kleinen vor Sonnenstich, Dehydrierung, Sonnenbrand und Hautkrebs zu schützen.
- Krankheiten
- Freizeit
Sozial-emotionales Lernen – in der Schule und zu Hause
Sozial-emotionales Lernen (SEL) ist zwar neben den kognitiven Fähigkeiten für eine erfolgreiche Schullaufbahn unerlässlich, dennoch spielt es in den Lehrplänen bislang nur selten eine Rolle. Dabei nehmen emotionale und soziale Belastungen bei Kindern und Jugendlichen durch soziale Benachteiligung, Leistungsdruck, (Cyber-)Mobbing, familiäre Konflikte, Einsamkeit und Medien- und Spielsucht immer weiter zu. Sozial-emotionales Lernen kann hier gegensteuern. Lest hier, welche psychologischen Kompetenzen SEL schult und inwiefern es das gesamte Leben positiv beeinflussen kann.
- Entwicklung
- Lernen
- Erziehung
Spazieren gehen: gesundes Kalorienverbrennen?
Im Herbst, wenn die Blätter bunt leuchten, im Winter, wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht. Im Frühjahr, wenn Sie die ersten Krokusse entdecken oder im Sommer auf dem Heimweg vom Freibad: Spazierengehen tut gut. Warum? Darüber informieren wir.
- Sport & Fitness
- Vorsorge
- Freizeit
Spielerische Konzentrationsübungen für Grundschulkinder
Ob euer Kind gerade eingeschult wurde oder bereits die ersten ein bis zwei Klassenstufen hinter sich hat – der Schulalltag ist zurück und eure Kinder müssen (wieder) lernen, sich zu konzentrieren. Da besonders jüngere Kinder ihre Umwelt noch sehr ungefiltert wahrnehmen, lassen sie sich allerdings leicht ablenken. Wir haben deshalb einige einfache Konzentrationstipps und Konzentrationsübungen für Grundschulkinder zusammengetragen.
- Lernen
Sport für Kinder: Diese 6 Sportarten machen Laune und sind gesund!
Wie verbringen Kinder ihre Freizeit sinnvoll? Indem sie viel an der frischen Luft sind und ihr ihnen die Möglichkeit gebt, sich während des Spielens frei zu entfalten. Ebenfalls wichtig? Dass sie sich regelmäßig sportlich betätigen, um spielerisch etwas für ihre Gesundheit, ihr Selbstbewusstsein und ihre sozialen Kontakte zu tun. Das klappt am besten, wenn sie regelmäßig mit anderen Kindern aktiv oder in einem Sportverein angemeldet sind. In unserem ersten Beitrag zum Thema Sport für Kinder verraten wir euch, welche Sportarten empfehlenswert sind und warum!
- Sportarten
- Sport
Sport nach der Geburt: 6 einfache Sportübungen mit Kinderwagen
Die Geburt eures Kindes ist noch nicht lange her und draußen wird es immer kälter - klar fällt es euch da schwer, euch sportlich zu betätigen. Dabei sind Herbst und Winter perfekt dazu geeignet, den Körper und dabei auch ganz nebenbei das Immunsystem und die Psyche für die kalte und dunkle Jahreszeit zu stärken. Ihr seid mit Kinderwagen unterwegs? Verbindet eure Spaziergänge einfach mit einem kleinen Workout. Sport nach der Geburt und dann auch noch mit Kinderwagen klingt euch zu kompliziert und anstrengend? Ist es aber nicht!
- Baby
- Leben mit Baby
- Sport
Sprachstörungen bei Kindern
Wenn Kinder sprechen lernen, klappt natürlich nicht von Beginn an die perfekte Aussprache von Lauten und deren Kombinationen, geschweige denn ganze Wörter und die Bildung von Sätzen. Manche falsche Aussprache etabliert sich allerdings und dann ist der Logopäde gefragt. Dr. Hanna Jakob, Sprachtherapeutin und Gründerin von neolexon – digitale Anwendungen bei Sprachstörungen – erzählt, worauf Eltern achten sollten und welche Lücke beim Training vor allem digitale Anwendungen schließen können.
- Krankheiten
- Behandlung
Stand-up-Paddling mit Kindern: So wird SUP zum sicheren Highlight
Eure Kids lieben das Element Wasser und sie wollen sich nicht nur im, sondern auch auf dem Wasser sportlich betätigen? Dann müssen es nicht gleich kostspielige Sportarten wie Surfen, Segeln oder Rudern sein. Auch bei der Trendsportart Stand-up-Paddling – kurz SUP - kommen eure Kinder auf ihre Kosten, es fördert die kindliche Entwicklung und ist preiswert.
- Sport
- Freizeit
- Sportarten
Starke Kinder: 10 Tipps gegen Mobbing
Euer Kind geht nur noch ungern oder sogar mit Angst in die Schule? Dann gilt es, behutsam mit seiner Gefühlslage umzugehen und dem Problem auf den Grund zu gehen. Und selbst wenn euer Nachwuchs keine Sorgen hat, schadet es nicht, ihn für eine Situation zu sensibilisieren, mit der viele von uns im Laufe unseres Lebens konfrontiert werden: die des Mobbings. Zum heutigen “Behaupte-Dich-gegen-Mobbing-Tag”, wollen wir eure Kinder mit unseren 10 Tipps gegen Mobbing stark machen!
- Psyche
- Entwicklung
Stress und Burnout bei Kindern
Immer mehr Studien zeigen, dass bereits Klein- und Grundschulkinder unter Stress und Burnout leiden. Je älter Kinder und Jugendliche werden, desto größer ist ihre mentale Belastung. Wir verraten euch, was ihr tun könnt, um chronischem Stress und Burnout bei Kindern vorzubeugen.
- Entwicklung
- Psyche
Studie zu Stress bei Müttern
Wie wirkt sich akuter Stress bei Müttern auf die Kinder aus und reagieren Mädchen anders als Jungen? Mit diesen Fragen befasste sich eine von der DFG* geförderten Studie des Uniklinikums Jena und des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig (MPG) um Veronika Engert, Professorin für soziale Neurowissenschaften - veröffentlicht im „Journal of Experimental Psychology: General“.
- Entwicklung
- Leben mit Kindern