Kinder spielen im Garten.

Familie & Kinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt nicht nur für die typischen Kinderkrankheiten. Viele Erkrankungen lassen sich auch ohne viel Medizin gut überstehen, andere brauchen jedoch einen erfahrenen Spezialisten. Kindheit und Jugend schaffen zudem die Grundlage für die zukünftige Gesundheit und für einen gesunden Lebensstil.
Baby sitzt im Hochstuhl und isst Lebensmittel mit der Hand

4 Baby-Led-Weaning-Rezepte

Ungefähr ab dem achten Lebensmonat ist euer Baby bereit, um neben Brei-Beikost auch feste Nahrung zu sich zu nehmen. Dazu könnt ihr das sogenannte Baby Led Weaning (BLW) – babygesteuerte Beikosteinführung beziehungsweise die vom Baby gesteuerte Entwöhnung von der Muttermilch – nutzen. Euer Kind entscheidet also selbst, was und wieviel es von der festen und unverarbeiteten Nahrung zu sich nimmt. Daraus könnt ihr dann nach und nach schmackhafte Fingerfood-Gerichte zubereiten. Mit unseren vier Baby-Led-Weaning-Rezepten seid ihr geschmackstechnisch auf jeden Fall gut aufgestellt!

mehr zum Thema 4 Baby-Led-Weaning-Rezepte
  • Baby-Ernährung
  • Entwicklung
  • Rezepte
Gefüllte Blätterteigsterne mit Sesam bestreut auf einem Teller

4 herzhafte Weihnachtsbrunch-Rezepte für Familien

Herzhafte Weihnachtsbrunch-Rezepte für die ganze Familie: Weihnachten mit Kindern bedeutet häufig, dass spätestens am ersten Weihnachtsfeiertag alle gestresst sind. Kein Wunder, denn es passieren so viele aufregende Dinge für die Jüngsten: viele Süßigkeiten, Bescherung, viel Besuch, der oft erst spät am Abend endet... Unser Tipp, damit ihr speziell am Abend zur Ruhe kommt: Verabredet euch mit euren Familien doch mal auf einen späten Weihnachtsbrunch statt auf ein Treffen am Nachmittag und Abend. Wir haben die passenden Rezepte!

mehr zum Thema 4 herzhafte Weihnachtsbrunch-Rezepte für Familien
  • Leben mit Kindern
  • Rezepte
Aufbewahrungsglas mit Granola und Dessertglas mit Granola, Kürbispüree und Joghurt geschichtet

4 Kürbis-Rezepte für Kinder: So schmeckt der Herbst!

Was darf zum Herbstbeginn auf dem Tisch nicht fehlen? Ein Kürbisgericht, das die ganze Familie satt und glücklich macht! Und weil die obligatorische Kürbissuppe allein schnell langweilig wird, stellen wir euch vier einfache, aber dennoch besondere Kürbis-Rezepte für Kinder vor!

mehr zum Thema 4 Kürbis-Rezepte für Kinder: So schmeckt der Herbst!
  • Rezepte
  • Rezepte
Mutter sitzt auf der Couch und hört genervt ihrer wild gestikulierenden Tochter zu

4-Körbe-Methode

Habt ihr schon mal was von der 4-Körbe-Methode – auch 3+1-Körbe-Methode genannt – gehört? Klingt ein wenig nach einem Aufräumspiel, oder? Und das ist gar nicht so verkehrt. Allerdings wird hierbei eher im Kopf aufgeräumt. Und zwar zuerst bei den Eltern. Für was soll das gut sein? Der Erziehungshack greift dann, wenn ihr mal wieder eine Phase durchmacht, in der ihr so richtig genervt vom Verhalten eurer Kids seid. Dann könnt ihr euch mit dieser Methode klar werden, welches Verhalten wirklich verändert werden muss und welches (noch) tolerierbar oder sogar liebenswert ist. :)

mehr zum Thema 4-Körbe-Methode
  • Entwicklung
  • Lernen
  • Erziehung
Frau und Mann sitzen lachend auf der Couch und essen Popcorn

5 gute Vorsätze für Eltern-Paare

5 gute Vorsätze für Eltern-Paare: Mit dem Jahresbeginn schleppen wir nach dem Sack, der voll mit Weihnachtsgeschenken war, meist einen weiteren mit uns herum. Den der guten Vorsätze beziehungsweise der Belastungen, die Eltern so durchs Leben tragen. Die 5 Vorsätze, die wir euch für 2025 mit auf den Weg geben, sind keine typischen Vorsätze, sondern haben viel mit euch als Eltern-Paar zu tun: Dinge, die oft nicht angegangen werden, obwohl sie extrem wichtig für ein gleichberechtigtes und harmonisches Eltern- und Familienleben sind. Vielleicht motivieren sie euch!

mehr zum Thema 5 gute Vorsätze für Eltern-Paare
  • Leben mit Kindern
  • Liebesleben
Junge und Mädchen tragen Hasenohren, während sie am Küchentisch Ostereier aneinander ditschen

5 Osterspiele für Kinder

Osterspiele für Kinder: Spiel und Spaß machen das Osterfest für eure Küken erst zum richtigen Highlight. Ihr seid noch auf der Suche nach einfachen, aber schönen Spielen? Dann kommen hier fünf Ideen, die ihr natürlich auch mit Familie, Freund*innen und im Urlaub umsetzen könnt.

mehr zum Thema 5 Osterspiele für Kinder
  • Entwicklung
  • Leben mit Kindern
  • Freizeit
Elterngruppe sitzt mit Lehrerin im Stuhlkreis und unterhält sich miteinander

5 Survival-Tipps für den Elternabend

Für viele Eltern gehört der Elternabend zu den anstrengendsten Pflichtveranstaltungen, die das Elternsein so mit sich bringt. Hingehen solltet ihr trotzdem. Denn so nervig er auch scheint, zeigt ihr damit Interesse am Alltag eurer Kinder, könnt euch mit dem/der Klassenlehrer*in vertraut machen und positiven Einfluss auf den Schulalltag eurer Kinder nehmen. Vorausgesetzt, ihr bleibt sachlich, fair und versucht, euch auf die wesentlichen Themen zu fokussieren. Damit euer nächster Elternabend nicht (mehr) aus dem Ruder läuft, haben wir die wichtigsten Survival-Tipps für euch und verraten euch, welche Elterntypen ihr dort garantiert antrefft. :D

mehr zum Thema 5 Survival-Tipps für den Elternabend
  • Entwicklung
  • Leben mit Kindern
  • Lernen
Kleinkind klettert ein Kletternetz hoch

5 Tipps für eine sichere Zeit auf dem Spielplatz

Der Spielplatz ist für eure Kinder einer der ersten und häufigsten Ausflugsorte in freier Natur. Sie sollen auf dem Spielplatz Spaß haben, spielen und Freunde treffen - und all das möglichst sicher. Leider ist nicht jeder Spielplatz dafür geeignet. Auch bei der Aufsicht sollte einiges beachtet werden. Mit unseren fünf Tipps seid ihr auf der sicheren Seite!

mehr zum Thema 5 Tipps für eine sichere Zeit auf dem Spielplatz
  • Leben mit Kindern
  • Freizeit
Heißer Kakao mit einem Weihnachtsmann aus Marshmallows

5 Tipps gegen Stress in der Vorweihnachtszeit

Oh, du besinnliche Weihnachtszeit? Sagen Eltern niemals, oder? Dabei würdet ihr die Vorweihnachtszeit und die Festtage natürlich gerne in vollen Zügen mit euren Liebsten genießen. Wären da nicht ellenlange Wunschzettel, überfüllte Geschäfte, die ewigen Diskussionen, bei welchem Teil der Familie gefeiert wird, welches Festmahl auf den Tisch kommt … und die Liste hört einfach nicht auf. Mit unseren 5 Tipps gegen Stress in der Vorweihnachtszeit könnt ihr das Fest der Liebe trotz zahlreicher Vorbereitungen endlich mal genießen. Glaubt ihr nicht? Probiert es doch einfach aus!

mehr zum Thema 5 Tipps gegen Stress in der Vorweihnachtszeit
  • Leben mit Kindern
  • Wohlfühlen
Kinder spielen draußen

6 ausgefallene Spiele für draußen

Bewegung an der frischen Luft hält fit, vertreibt die Langeweile und Eltern profitieren ebenfalls von den Outdoor-Spielen. Warum? Weil ihr sie begleitet und weil die Wohnung weniger zum Spielen genutzt wird. Vorausgesetzt ihr helft euren Kids dabei, Aktivitäten zu finden, die auch wirklich Spaß machen.

mehr zum Thema 6 ausgefallene Spiele für draußen
  • Freizeit
Junge im Grundschulalter liegt mit geschlossenen Augen und seinen Händen auf der Brust und einem Beagle auf einem Schaffell auf dem Fußboden

6 entspannende Spiele für die Vorweihnachtszeit

Obwohl für Kinder die Vorfreude aufs Weihnachtsfest etwas Schönes ist, ist sie auch ziemlich aufregend und anstrengend. Wir haben deshalb sechs beruhigende und entspannende Spiele für Kinder, die sich gut für die Vorweihnachtszeit und natürlich auch für andere aufregende Zeiten eignen.

mehr zum Thema 6 entspannende Spiele für die Vorweihnachtszeit
  • Leben mit Kindern
  • Lernen
  • Freizeit