Schwangere bereitet gesundes Essen zu und schält eine Orange

Schwangerschaft & Geburt

Schwanger und 1.000 Fragen? In unserem Ratgeber gibt's Antworten und Tipps für diese aufregende Zeit.
Frau liegt mit Geburtswehen im Klinikbett und hält sich mit einer Hand am Bett fest

Schulterdystokie: Seltener aber gefährlicher Geburtsstillstand

Die Schulterdystokie ist selten, aber zählt zu den gefährlichsten Geburtskomplikationen, die schließlich zu einem Geburtsstillstand führt. Hier erfahrt ihr, wie es zur Schulterdystokie kommt, welche Arten es gibt, welche Risiken sie birgt und welche Maßnahmen dann ergriffen werden müssen.

mehr zum Thema Schulterdystokie: Seltener aber gefährlicher Geburtsstillstand
  • Entwicklung
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Geburt
Frau in Winterkleidung hält Regenschirm und putzt sich die Nase

Schwanger im Herbst: Gesund bei Wind und Wetter

Der Herbst ist da und mit ihm eine leuchtende Natur, Spaziergänge mit Kuscheljacke und Schal, aber leider auch viel Regen, Ausrutschgefahr und Erkältungs- und Grippeviren. Wir verraten euch, wie ihr mit kugelrundem Bäuchlein trotzdem gesund durch die stürmische Jahreszeit kommt. Ganz wichtig: Wenn ihr schwanger seid, zählt ihr zur Grippe-Risikogruppe!

mehr zum Thema Schwanger im Herbst: Gesund bei Wind und Wetter
  • Impfungen
schwangere auf der wiese

Schwanger im Sommer: Lieber lau als eiskalt

Schwanger im Sommer? Wenn es sehr heiß ist, bekommt ihr schneller als sonst Probleme mit der Hitze. Der Kreislauf, aber auch die Haut sind dann besonders empfindlich. Wichtigste Faustregel? Egal, ob ihr es trinkt oder euren Körper abkühlen wollt, das Wasser oder Getränk sollte besser lau als eiskalt sein.

mehr zum Thema Schwanger im Sommer: Lieber lau als eiskalt
  • Geburt
Paar mit positivem Schwangerschaftstest umarmt sich

Schwanger trotz PCOS mit OvulaRing

Rund vier bis zwölf Prozent der Frauen im gebärfähigen Alter sind vom polyzystischen Ovarsyndrom – auch PCO-Syndrom oder PCOS genannt – betroffen. PCOS zählt als häufigste hormonelle Störung bei Frauen dieser Altersgruppe und als Hauptursache für Unfruchtbarkeit durch Zyklusstörungen. Dennoch müssen betroffene Frauen ihren Kinderwunsch nicht gleich aufgeben. Auch Anja bekam die Diagnose PCOS. Ihr Kinderwunsch erfüllte sich mithilfe von OvulaRing schneller als gedacht.

mehr zum Thema Schwanger trotz PCOS mit OvulaRing
Schwangere fasst sich ans Kinn und denkt dabei nach

Schwangerschaftsdemenz: Was es mit dem Baby Brain auf sich hat

Was wollte ich eigentlich im Bad? Wo habe ich den Haustürschlüssel hingelegt? Wie war noch mal die PIN meiner EC-Karte? Viele werdende Mütter ab dem dritten Trimester und Stillende sind plötzlich vergesslich und unkonzentriert. Doch was hat es mit der sogenannten Schwangerschaftsdemenz – auch Baby Brain oder Stilldemenz genannt – auf sich?

mehr zum Thema Schwangerschaftsdemenz: Was es mit dem Baby Brain auf sich hat
  • Beschwerden & Erkrankung
Schwangere mit Donuts

Schwangerschaftsdiabetes: Unbemerkt Zuckerkrank?

Während der Schwangerschaft verändert sich euer Körper praktisch täglich und auch kleinere sowie größere “Wehwehchen” gesellen sich dazu. Morgenübelkeit, Wassereinlagerungen, ständige Müdigkeit. Alles Dinge, die schon während oder nach der Geburt wieder verschwinden. Mit dem Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) verhält es sich ähnlich. Schuld ist meist die Hormonumstellung. Betroffen sind rund zehn Prozent der werdenden Mütter. Das große Risiko ist jedoch, dass die meist zeitlich begrenzte Zuckerkrankheit schwer entdeckt wird und zu einem großen Risiko für euch und euer Baby werden kann. Wir klären euch deshalb auf!

mehr zum Thema Schwangerschaftsdiabetes: Unbemerkt Zuckerkrank?
  • Beschwerden & Erkrankung
Glückliches Paar kuschelt im Bett

So könnt ihr eure Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen!

Ihr wollt so schnell wie möglich schwanger werden? Gerade wenn ihr zu den spätgebärenden Frauen zählt, aus anderen Gründen mit eurem Kinderwunsch nicht mehr warten wollt oder ihr schon länger versucht, schwanger zu werden, ist der OvulaRing eine einfache und risikofreie Methode, um eure Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Die OvulaRing-Expert*innen verraten euch, wieso und haben weitere Infos und Tipps für euch!

mehr zum Thema So könnt ihr eure Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen!
  • Kinderwunsch
Mutter hält ihr Neugeborenes im Arm

So meistert ihr das Wochenbett ohne Hebamme

Der Hebammen-Mangel in Deutschland macht es werdenden Müttern schwer, sich während der Schwangerschaft und während des Wochenbetts gut betreut zu fühlen. Mittlerweile muss rund jede fünfte Schwangere in Deutschland auf die Unterstützung einer Hebamme in der Nachsorgezeit verzichten. Das versetzt vor allem Frauen, die zum ersten Mal Mutter werden, in große Sorge. Natürlich ist eine Nachsorgehebamme nicht zu ersetzen, allerdings gibt es dennoch Wege und Möglichkeiten, damit es euch und eurem Baby gut geht und ihr Fragen und Unsicherheiten zeitnah klären könnt.

mehr zum Thema So meistert ihr das Wochenbett ohne Hebamme
  • Baby
  • Geburt
Close Up vom Babybauch einer gebräunten Frau im Bikini am Strand

Solarium in der Schwangerschaft

Der Frühling ist endlich eingekehrt, aber vielen Menschen fällt es schwer, sich mit blasser Haut in kürzerer Kleidung zu zeigen. Ihr seid gerade schwanger und fragt euch, ob ihr euch nicht doch mal dann und wann unterm Solarium (vor-)bräunen und die intensive Wärme genießen könnt? Klingt verlockend, aber ist eher nicht zu empfehlen.

mehr zum Thema Solarium in der Schwangerschaft
  • Beschwerden & Erkrankung
  • Geburt
Schwangere Frau liegt auf einem Bett

Spätgestose: Welche Symptome deuten auf eine Präeklampsie hin?

Eine Schwangerschaft fordert den weiblichen Körper bis zum Äußersten heraus. Wenn ihr die ersten Monate mit Morgenübelkeit, Erschöpfung und Co. tapfer überstanden habt (frühe Gestosen), können sich auch noch Wassereinlagerungen, Bluthochdruck und andere Übel dazugesellen (späte Gestosen). Manchmal treten diese Symptome in Kombination auf und deuten auf eine Präeklampsie hin.

mehr zum Thema Spätgestose: Welche Symptome deuten auf eine Präeklampsie hin?
  • Behandlung
  • Beschwerden & Erkrankung
Frau auf einem Gravel bike im Wald

Sport während der Lutealphase – was macht Sinn?

In der zweiten Hälfte des Zyklus bei Frauen kommt es zur Lutealphase. Jetzt schüttet der Körper bestimmte Hormone aus, die beeinflussen, wie leistungsstark Sie sind. Lesen Sie, welcher Sport jetzt sinnvoll ist – und worauf Sie bei Ihrer Ernährung achten sollten.

mehr zum Thema Sport während der Lutealphase – was macht Sinn?
  • Sport & Fitness
  • Fitness
  • Trainingstipps