
Ganzheitliche Gesundheit durch Bewegung
Motivation: So bleiben Sie dran- Interview mit einer Trainerin
Mal ist sie riesengroß und mal ist sie kaum zu spüren: unsere Motivation. Wieso ist das eigentlich so? Bei der Motivation spielen viele Faktoren eine Rolle. Wir sprachen mit Silke Grießhammer, die den Bereich Beratung und Training der Dr. Becker Klinik Gruppe leitet und Seminare zum Thema Motivation hält.
- Trainingstipps
Nach dem Laufevent: Erholung nicht vergessen!
Endlich! Der nächste Lauf steht an – das Ereignis, für das man hart trainiert hat. Doch bei aller Vorfreude solltet ihr nicht vergessen: Zu einem erfolgreichen Lauf gehört eine gewissenhafte Vorbereitung genauso wie die richtige Regeneration! „Ein sinnvolles Regenerationsprogramm lässt sich in zwei Phasen unterteilen“, erklärt Andreas Butz, der Bundestrainer der Hobbyläufer.
- Trainingstipps
- Laufen
Nordic Walking
Nordic Walking ist ein effektives Training für den ganzen Körper. Davon profitieren vor allem Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Muskulatur. Dieser gelenkschonende Sport ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
- Sportarten
- Trainingstipps
- Laufen
Ob Workouts im Park oder Waldbaden: draußen gibt es frische Energie
Den Großteil unserer Zeit verbringen wir im stickigen Homeoffice oder zumindest Indoor und nach getaner Arbeit meist auf der Couch. Raus an die frische Luft ist da immer ein guter Plan. Jetzt im Frühling macht es wieder besonders Spaß, sich draußen zu bewegen und den Corona-Blues zu vertreiben. Klassiker für die Sporteinheit draußen sind Joggen oder Fahrradfahren. Aber auch Krafttraining geht an der frischen Luft gut. Oder einfach den Wald bei einem Spaziergang genießen.
- Freizeit
- Trainingstipps
PAYBACK
Diese Chance bietet dir nur eine Krankenkasse in Deutschland: die BIG! Im Bonusprogramm BIGtionär kannst du zwischen einem Geldbonus oder PAYBACK °Punkten wählen. Entscheidest du dich für die PAYBACK °Punkte ist Shopping angesagt. Denn deine °Punkte kannst du in über 600 Online-Shops und natürlich auch bei PAYBACK Partnern vor Ort einlösen. Bis zu 20.000 °Punkte sind jährlich für dich drin.
- Gesund leben
- Vorsorge
Physiotherapie und Osteopathie für Sportler
Ambitionierte Sportler*innen sind ständig auf der Suche nach Wegen, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und ihre Gesundheit zu erhalten. Neben dem Training spielen dabei auch Regeneration und Therapie eine große Rolle, darunter Physiotherapie und Osteopathie.
- Trainingstipps
- Sportverletzung
Poledance für Anfänger
Poledance ist so viel mehr als ein Tanz an der Stange. Es ist eine vielseitige Sportart, die für alle geeignet ist. Dabei bauen Sie Kraft auf, werden beweglicher oder haben unendlich viel Spaß beim akrobatischen Tanzen.
- Sportarten
- Trainingstipps
Qigong: Sanfte Übungen für Körper und Seele
Die Atem- und Meditationsübungen sind Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qigong stärkt den Körper und hält die Lebensenergie im Fluss. In westlichen Ländern wird Qigong oft zusammen mit dem Kampfsport Taiji (oder Tai chi) gelehrt.
- Vorsorge
- Sportarten
- Wohlfühlen
Richtig trainieren
Unser Körper will sich bewegen – Sport gehört zu einem gesunden und ausgeglichenen Leben dazu. Das gilt für den Körper und für den Geist. Sport kann sogar bei leichten Depressionen helfen. Die Möglichkeiten sind fast unendlich: laufen, walken, tanzen, Kampfsport, Yoga, Geräte-Training im Fitness-Studio … damit man das findet, was einem Spaß macht, sollte man viele Sportarten ausprobieren. Denn Spaß haben ist wichtig, um sich immer wieder zum Training zu motivieren.
- Trainingstipps
- Vorsorge
Rodeln: Tipps und Tricks für sicheren Spaß im Schnee
Rodeln ist ein zeitloses Wintervergnügen, das Jung und Alt begeistert. Sobald die ersten Schneeflocken fallen und sich eine durchgehende Schneedecke bildet, ist es Zeit, den Schlitten hervorzuholen und die verschneiten Hügel hinabzusausen. Egal ob im Flachland oder auf präparierten Rodelpisten in den Bergen – mit dem richtigen Schlitten und ein paar wichtigen Tipps wird das Rodeln zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis.
- Freizeit
- Gesund reisen
- Sportarten
Rückenübungen für zu Hause
Rückenschmerzen sind ein lästiges und weit verbreitetes Leid. Glücklicherweise lassen sich die Beschwerden meist mit Bewegung und Übungen für zu Hause lindern. Entdecken Sie Rückenübungen, die Sie einfach durchführen können.
- Vorsorge
- Trainingstipps