Lächelnder Mann beim Sport

Wohlfühlen

Hier finden Sie Info-Themen, die sich mit den vielen Facetten von Wohlfühlen und Gesundheit befassen, wie z.B. Wohlfühlen im eigenen Körper, Zufriedenheit, Wohlfühl-Aktivitäten oder auch Genuss und gesunde Lebenseinstellungen.
Vater mit kleinem Sohn grillt draußen während der Sommergartenparty der Familie.

Ewigkeitschemikalien - Gesundheitsrisiken durch PFAS

Mensch und Tier nehmen sie täglich auf: die sogenannten Ewigkeitschemikalien/ Fluorchemikalien – kurz PFAS genannt. Sie kommen in unserer Umwelt und in einer Vielzahl an Lebensmitteln und Produkten vor, die wir zu uns nehmen und verwenden. Das Problem: Abgesehen davon, dass sie der Umwelt schaden, reichern sie sich auch in unserem Körper an und gefährden unsere Gesundheit. Vor allem deshalb, weil ein Teil der Per- und Polyfluoralkylsubstanzen nur sehr langsam aus unserem Körper ausgeschieden wird.

mehr zum Thema Ewigkeitschemikalien - Gesundheitsrisiken durch PFAS
  • Ernährung
  • Umwelt
  • Organe
Mann arbeitet mit bunten Grafiken und einem Tablet und macht sich Notizen in einem Notizbuch

Flow-Erlebnis: Kann Stress glücklich machen?

Egal ob im Job, beim Sport oder bei künstlerischen Tätigkeiten – wünschen wir uns nicht alle, währenddessen einfach mal Zeit und Sorgen zu vergessen, weder unter- noch überfordert und stattdessen produktiv, konzentriert und glücklich zu sein? Mit dem Flow-Prinzip bzw. dem Flow-Erlebnis ist das tatsächlich möglich!

mehr zum Thema Flow-Erlebnis: Kann Stress glücklich machen?
  • Psyche
Junger Mann sitzt müde am Laptop, hält eine Hand vor seine geschlossenen Augen und hält mit der anderen seine Brille.

Frühjahrsmüdigkeit: Ursachen, Symptome und Tipps

Goodbye Winterschlaf, die Natur erwacht zu neuem Leben und wir? Quälen uns schon wieder mit der Frühjahrsmüdigkeit herum. Aber woran liegt das eigentlich, dass wir trotz der guten Aussichten (noch) nicht aufblühen und was können wir dagegen machen?

mehr zum Thema Frühjahrsmüdigkeit: Ursachen, Symptome und Tipps
  • Nährstoffe
  • Umwelt
Mann jongliert mit drei Bällen im Park

Gehirnjogging durch „Life Kinetik“: Jeder Fehler ein Erfolg

Jeder Mensch besitzt von Geburt an rund 100 Milliarden Gehirnzellen. Jeder einzelne nutzt sie auf unterschiedliche Weise – doch niemand schöpft die riesigen Möglichkeiten des Denkapparats auch nur annähernd aus. Die Trainingsmethode „Life Kinetik“ soll dabei helfen, das schlummernde Potenzial des Gehirns zu aktivieren.

mehr zum Thema Gehirnjogging durch „Life Kinetik“: Jeder Fehler ein Erfolg
  • Vorsorge
  • Trainingstipps
Frau lässt Mann Tomatensoße probieren

Geschmackssinne und Geschmackswahrnehmung: Wie wir schmecken und warum

Den einen ist Rosenkohl zu bitter, den anderen die Zitrone zu sauer und dann gibt es Menschen, die süße Lebensmittel würzigen Speisen vorziehen. Da stellt sich doch die Frage, woher die unterschiedlichen Geschmackswahrnehmungen kommen, wie unsere Geschmackssinne überhaupt funktionieren und wie Vorlieben entstehen. Nun könnte man sagen: Geschmäcker sind halt einfach verschieden. Dass sie es sind, hat allerdings etwas mit Emotionen, unserer Sozialisierung und sogar mit unseren Genen zu tun. Wir schauen uns die Entstehung unserer Geschmacksvorlieben genauer an:

mehr zum Thema Geschmackssinne und Geschmackswahrnehmung: Wie wir schmecken und warum
  • Ernährung
Frau lächelt in die Kamera

Gesichtsyoga: Wie wirksam ist der Trend wirklich?

Gesichtsyoga, Face-Yoga oder sogar Yotox: Unter diesen Namen ist ein Trend aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland gekommen. Dieser soll unter anderem Falten reduzieren. Doch kann er seine Versprechen halten?

mehr zum Thema Gesichtsyoga: Wie wirksam ist der Trend wirklich?
  • Yoga
Mutter und Kind arbeiten von zu Hause aus

Gesund und zufrieden im Homeoffice – unsere Tipps

Das Home Office hat sich bei vielen Arbeitgebern durchgesetzt. Zumindest teilweise arbeiten viele Menschen von zu Hause aus. So bequem das Arbeiten von zu Hause aus ist – manche Risiken bringt es auch mit sich. Worauf kann man achten, damit man sich wohlfühlt und gesund bleibt? Hier ein paar Tipps, wie das klappen kann.

mehr zum Thema Gesund und zufrieden im Homeoffice – unsere Tipps
  • Vorsorge
  • Digitales Leben
Mann isst einen Salat nach dem Sport

Gesunder Alltag: Optimal durch die Woche

Ein wenig Abnehmen könnte nicht schaden. Ich muss dringend auf eine bessere Ernährung achten. Ab jetzt kommen nur noch gesunde Lebensmittel auf den Tisch. Kommen Ihnen diese oder ähnliche guten Absichten bekannt vor? Falls ja, dann wissen Sie vermutlich auch, dass die Umsetzung alles andere als einfach ist.

mehr zum Thema Gesunder Alltag: Optimal durch die Woche
  • Vorsorge
  • Umwelt
junge Frau schaut wartend auf ihr Handy

Ghosting – welche Ursachen und Anzeichen es gibt

Immer mehr Menschen machen beim Online-Dating Erfahrungen mit Ghosting. Dabei kommt es zu einem plötzlichen Kontaktabbruch ohne jegliche Erklärung. Betroffene leiden oft stark darunter – dabei liegen die Ursachen nicht bei ihnen.

mehr zum Thema Ghosting – welche Ursachen und Anzeichen es gibt
  • Liebesleben
  • Digitales Leben
Mann sitzt entspannt auf dem Sofa

Glas halb voll oder halb leer?

Genau in dieser Sichtweise unterscheiden sich Optimisten und Pessimisten. Studien zeigen, dass Menschen, für die das Glas halbvoll ist, gelassener auf herausfordernde Lebenssituationen reagieren. Positiv Denkende sind weniger schmerzempfindlich und erholen sich schneller nach einer Krankheit oder einer Operation. Birgitta Thiel ist erfahrene Diplom-Psychologin und coacht Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie zeigt auf, was Optimismus bewirken kann und wie wir eine positive Sichtweise aktivieren können.

mehr zum Thema Glas halb voll oder halb leer?
  • Psyche
  • Vorsorge
Lachende-Frau-glücklich

Glückshormone und wie sie im Körper wirken

Lieber himmelhoch jauchzend als zu Tode betrübt! Glücksgefühle und Wohlbefinden entstehen da, wo die Chemie stimmt.

mehr zum Thema Glückshormone und wie sie im Körper wirken
  • Vorsorge
  • Psyche