Lächelnder Mann beim Sport

Wohlfühlen

Hier finden Sie Info-Themen, die sich mit den vielen Facetten von Wohlfühlen und Gesundheit befassen, wie z.B. Wohlfühlen im eigenen Körper, Zufriedenheit, Wohlfühl-Aktivitäten oder auch Genuss und gesunde Lebenseinstellungen.
Mann gießt sich an einem heißen Tag Wasser aus einer Flasche auf den Kopf

Gut schlafen trotz Sommerhitze

Tropische Nächte können Dir den Schlaf rauben und den kommenden Tag vermiesen – hier einige Tipps für besseres Schlafen bei Hitze.

mehr zum Thema Gut schlafen trotz Sommerhitze
  • Gesund reisen
  • Umwelt
Mentalis

Gute Vorsätze: Mehr Zeit mit anderen verbringen

Nimm Dir Zeit für andere Menschen - wie Du Kontakte aufbaust und pflegst.

mehr zum Thema Gute Vorsätze: Mehr Zeit mit anderen verbringen
  • Vorsorge
  • Digitales Leben
Kleines Kind im Schaumbad  mit aufgeschäumten Haaren

Haarewaschen ohne Tränen und Geschrei

Die meisten Kinder lieben es, in der Badewanne zu planschen. Geht es allerdings darum, die Haare gewaschen zu bekommen, wird häufig geschrien und geweint und Eltern sind ratlos und gestresst. Mit unseren Tipps fällt euch und eurem Nachwuchs das Haarewaschen leichter!

mehr zum Thema Haarewaschen ohne Tränen und Geschrei
  • Leben mit Kindern
Eine Frau steht unter der Dusche und duscht sich ab

Hautfreundlich duschen

Tägliches Duschen ist bei gesunder Haut unproblematisch, aber eigentlich nicht notwendig. Es gilt: nicht zu lang, zu heiß und mit wenig Chemie.

mehr zum Thema Hautfreundlich duschen
  • Haut/Allergie
  • Vorsorge
Frau liegt auf dem Balkon

Hitzewellen und Heuschnupfen trotzen

Hitzeperioden werden aufgrund des Klimawandels in Deutschland immer häufiger, intensiver und länger. Gleiches gilt für Allergien wie Heuschnupfen. Wir haben die wichtigsten Tipps, wie Sie Hitzewellen und Heuschnupfen im Sommer besser überstehen.

mehr zum Thema Hitzewellen und Heuschnupfen trotzen
  • Vorsorge
  • Immunsystem
  • Umwelt
Junger Mann sitzt am Schreibtisch und reibt sich gestresst die Augen

Hochsensibilität: Fluch oder Segen?

Menschen, die häufig sehr sensibel oder feinfühlig sind, werden gemeinhin auch als Sensibelchen bezeichnet. Es gibt allerdings noch einen weiteren Begriff, der sich seit den 1990er-Jahren immer stärker verbreitet: Hochsensibilität beziehungsweise Hypersensibilität (englisch Sensory Processing Sensitivity, kurz: SPS oder Environmental Sensitivity). Wir erklären in diesem Artikel, welche Merkmale Hochsensibilität hat, wie sie diagnostiziert wird, ob es sich dabei um eine Krankheit handelt und welche Strategien der Psychologie helfen können.

mehr zum Thema Hochsensibilität: Fluch oder Segen?
  • Vorsorge
HYGGE: Freundinnen sitzen zusammen und trinken Tee

Hygge und die Wirkung auf unsere Psyche

Der dänische Lifestyle „Hygge“ verspricht Zufriedenheit und Glück. Was ist dran? Wir haben die Diplom-Psychologin Birgitta Thiel von der IVPNetworks GmbH befragt, was aus psychologischer Sicht hinter Hygge steckt.

mehr zum Thema Hygge und die Wirkung auf unsere Psyche
  • Psyche
Person füllt Kaffeesatz in einen Blumentopf um

Kaffeesatz: schlaue Ideen fürs umweltfreundliche Recycling

Kaffeesatz geht bei Ihnen direkt in den (Bio-)Müll? Mit diesen Tricks verwenden Sie Kaffeereste klüger. Denn das übrig gebliebene Pulver hat einige Vorteile für Körper, Garten und Haushalt.

mehr zum Thema Kaffeesatz: schlaue Ideen fürs umweltfreundliche Recycling
  • Umwelt
Person befüllt ein Glas mit Leitungswasser aus dem Wasserhahn in der Küche

Kann man deutsches Leitungswasser bedenkenlos trinken?

Viele Deutsche schwören auf ihr Leitungswasser – andere bleiben skeptisch und kaufen lieber abgefülltes Wasser in Flaschen. Ist das deutsche Leitungswasser bedenkenlos trinkbar?

mehr zum Thema Kann man deutsches Leitungswasser bedenkenlos trinken?
  • Ernährung
  • Vorsorge
Frau sitzt frierend vor einer Klimaanlage

Klimaanlagen: Erkältungen und Atemwegserkrankungen

Husten, Kopfschmerzen, Schnupfen – treten diese Symptome im Sommer auf, fällt der Verdacht schnell auf Klimaanlagen als Übeltäter. Sie bringen erfrischende Kühle, lösen unter Umständen jedoch Erkältungen und Atemwegserkrankungen aus.

mehr zum Thema Klimaanlagen: Erkältungen und Atemwegserkrankungen
  • Atemwege
Zwei Finger in einem Kondom

Kondome richtig anwenden und Größe berechnen

Kondome sind ein sicheres Verhütungsmittel – vorausgesetzt, Sie wenden sie richtig an. Lesen Sie, wie Sie die richtige Größe ermitteln und das Kondom korrekt überziehen.

mehr zum Thema Kondome richtig anwenden und Größe berechnen
  • Vorsorge
  • Geschlechtskrankheiten