
Mit Yin-Yoga zur Ruhe kommen
Wer auf der Suche nach einer ruhigen Yoga-Form ist, ist beim Yin-Yoga genau richtig. Dabei dehnen Sie vor allem das tiefe Bindegewebe und lernen, den Alltagsstress loszulassen. Wir erklären, wie der Stil funktioniert.
- Yoga
Motivation: So bleiben Sie dran
Bewegung hält uns fit und gesund und steigert unser seelisches Wohlbefinden – alles unschlagbare Argumente für mehr Sport. Egal ob Sie bereits sportlich aktiv sind oder gerade erst mit Sport beginnen wollen – dauerhaft dabei zu bleiben, ist nicht immer ganz einfach. Motivation ist das Zauberwort.
- Trainingstipps
Mülltrennung - welcher Abfall kommt in welche Tonne?
Deutschland ist das Land der Mülltrennung. In kaum einem anderen Land der Welt gibt es so viele verschiedene Tonnen, Säcke und Container. Doch welcher Abfall kommt in welche Tonne?
- Umwelt
Nachhaltiger Lebensstil: Das sind die größten Klimaschädlinge im Alltag
Den Klimawandel zu stoppen, ist nicht unmöglich und jede*r Einzelne kann durch einen nachhaltigen und gesunden Lebensstil dazu beitragen. Doch bei der Vielzahl an Tipps ist es gar nicht so einfach, sich nicht im Kleinen zu verlieren. Oder sagen wir mal so: Eine Bambuszahnbürste und der Verzicht auf Plastiktüten sind zwar nachhaltig, aber den Klimawandel können sie leider nicht mal eben aufhalten. Wir stellen Ihnen deshalb die größten Klimaschädlinge im Alltag vor.
- Vorsorge
- Ernährungsformen
- Umwelt
Ob Latte-Macchiato oder Helikopter: Mamas, vereinigt euch!
Man liest ja allerhand über Mütter. Klar, beschäftigt das Thema jeden – immerhin haben (oder hatten) wir alle eine Mutter. Dadurch hat jeder das Gefühl, seine Meinung dazu kundtun zu müssen. In den letzten Jahren ist das Thema allerdings etwas ausgeartet. Wir haben es geschafft, Mütter zu kategorisieren und damit auch gleich zu zeigen, was an einer bestimmten “Art” Mutter so schrecklich ist. Die angebliche Konsequenz aus verschiedenen Müttertypen ist immer dieselbe: Die Kinder werden egoistisch, lebensunfähig, nicht belastbar, nervig. Unsere Gesellschaft wird mit diesen schrecklich verzogenen Kindern untergehen.
- Leben mit Kindern
Onlinesucht: Was ist das eigentlich?
Als Onlinesucht bezeichnet man eine exzessive Internetnutzung, die einer Abhängigkeitsstörung ähnlich ist.
- Psyche
- Vorsorge
People Pleaser: Raus aus dem Überlebensmodus!
People Pleaser wollen es anderen Menschen immer recht machen. Und eigentlich ist es ja erstmal eine schöne Sache, wenn eine Person andere unterstützt und nicht nur an sich selbst denkt. Aber nur bis zu dem Punkt, an dem die Selbstaufgabe beginnt. Und genau das ist das Problem von People Pleasern.
- Psyche
- Liebesleben
Prüfungsstress bewältigen: Tipps von Psychologin
Lernen, pauken, wiederholen – und dann kommt der große Tag: die Prüfung. Bei vielen Schüler*innen und Studierenden löst der bloße Gedanke daran schon Herzklopfen aus. Doch keine Sorge: Prüfungsstress ist normal – und mit den richtigen Strategien gut zu meistern! Wir haben mit Alina König von unserem Partner mentalis gesprochen. Sie ist M.Sc. Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung und weiß genau, wie man mit Prüfungsangst umgeht und mentale Stärke aufbaut.
- Psyche
- Lernen
Psychische Auswirkung von Hitzewellen: Stress, Angst, Aggression, Depressionen
Hohe Temperaturen belasten uns nicht nur körperlich. Auch die psychischen Auswirkungen von Hitzewellen können gefährlich sein. Lesen Sie, was Hitze im Körper auslöst und wie Sie sich an heißen Tagen schützen.
- Herz/Kreislauf
- Umwelt
Qigong: Sanfte Übungen für Körper und Seele
Die Atem- und Meditationsübungen sind Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Qigong stärkt den Körper und hält die Lebensenergie im Fluss. In westlichen Ländern wird Qigong oft zusammen mit dem Kampfsport Taiji (oder Tai chi) gelehrt.
- Vorsorge
- Sportarten
Rauchen aufhören
Rauchen schadet dem gesamten Organismus, vor allem den Atemwegen, der Haut und den Gefäßen. Wie du davon wegkommst.
- Vorsorge