
Wechseljahre bei der Frau
Die Wechseljahre bei der Frau (Klimakterium) bezeichnen das natürliche Ende der Fruchtbarkeit. Lesen Sie hier, wann die Menopause beginnt, welche Wechseljahresphasen und Symptome es gibt und warum wir wie so oft in Sachen Frauengesundheit auch zu diesem Thema noch ganz viel Aufklärungsarbeit leisten müssen.
- Erkrankungen
Wechseljahre beim Mann: Mythos oder Wahrheit?
Kommen Männer auch in die Wechseljahre? Ja und nein. Zwar erleben Männer auch eine Veränderung ihres Hormonhaushalts – oft Andropause genannt – aber nicht so extrem und abrupt wie Frauen in ihrer Menopause. Lesen Sie hier, welche Ursachen und Symptome den männlichen Wechseljahren zugrunde liegen, wie sie behandelt werden und warum zuerst immer ein umfassender Gesundheitscheck gemacht werden sollte.
- Arznei
- Alternative Heilmethoden
Wenn Kinder unter Osteoporose leiden
Osteoporose – eigentlich tritt diese Erkrankung der Knochen eher bei älteren Menschen auf, doch wie sich in neuen Studien herausgestellt hat, ist das ein Trugschluss. Osteoporose bei Kindern und Jugendlichen ist zwar selten, aber sie existiert.
- Krankheiten
Zähne bleichen
Unsere Zähne müssen viel aushalten. Im Laufe des Lebens verfärben sich Zähne oft gelblich. Schuld daran sind meist Lebensmittel wie Tee, Kaffee oder Cola. Auch Rauchen trägt seinen Anteil zur dunklen Färbung bei. Zahnpflege und Mundhygiene alleine reichen nicht immer aus, um die Verfärbungen zu verhindern.
Immer mehr Menschen greifen deshalb auf Zahn-Bleaching zurück, um Ihre Zähne aufzuhellen – denn weiße Zähne gelten als Schönheitsideal und sind ein Zeichen für Jugend, Vitalität und Gesundheit.
- Behandlungs-Methoden
- Zahnpflege
Zahnersatz-Auktionen
Wer macht nicht gerne ein Schnäppchen? Von Schuhen über Kinderspielsachen bis zu Dienstleistungen – alles ist im Internet zubekommen – auch Zähne! Aber aufgepasst, auch hier gilt: Billig muss nicht immer gut sein.
- Behandlungen
- Behandlungs-Methoden
Zahnimplantate: So funktionieren die künstlichen Zahnwurzeln
Wenn wir nicht auf die Gesundheit unserer Zähne achten, kann es passieren, dass wir irgendwann auf einen Zahnersatz wie z.B. Zahnimplantate angewiesen sind. Doch wie funktionieren Implantate und wer trägt die Kosten dafür?
- Behandlungs-Methoden
- Behandlungen
Zahnkorrekturen und Verblendung mit Veneers
Veneers (auch Lumineers genannt) werden bei kleineren Zahnfehlstellungen oder ästhetischen Zahnkorrekturen verwendet. Sie gelten nicht als klassischer Zahnersatz, sondern sind eher kosmetische Lösungen für weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln. Nachteil ist, dass eine Behandlung mit Veneers relativ teuer ist und nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt wird. Sie als Patient zahlen die Behandlung mit Veneers beim Zahnarzt also komplett privat.
- Behandlungs-Methoden
- Behandlungen