
Essstörungen bei Kindern
Nicht nur Teenager oder junge Erwachsene können von Essstörungen betroffen sein, auch bei Kindern im Kleinkind- oder Grundschulalter treten bestimmte Formen auf. Wir erzählen euch, wie ihr euren Kleinen dabei helfen könnt, wenn sie in solch einer Phase sind.
- Psyche
- Entwicklung
Familiär vererbter Krebs - Interview
Jährlich erkranken rund 70.000 Frauen neu an Brustkrebs und 4.000 an Eierstockkrebs. Was die Erkrankung ausgelöst hat, bleibt meist unklar. Bei ca. 20 % der Erkrankten allerdings weiß man: Sie haben eine genetische Veränderung z.B. in den sogenannten BRCA-Genen (BReast CAncer engl. Brustkrebs), die auch an ihre Kinder vererbt werden kann. In den betroffenen Familien kommen Krebserkrankungen deshalb deutlich häufiger vor und das oftmals in einem sehr frühen Alter. Wir haben mit Andrea Hahne gesprochen, die selbst von familiärem Eierstockkrebs betroffen ist und als Referentin des Vorstandes im Verein BRCA-Netzwerk - Hilfe bei familiären Krebserkrankungen e.V. tätig ist.
- Krebs
- Vorsorge
Feigwarzen erkennen und behandeln: Therapiemöglichkeiten
Feigwarzen gehören zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten. Oft verursachen sie keine Beschwerden, Betroffene sind jedoch häufig psychisch belastet. Woran Sie Feigwarzen erkennen, wie Sie sie behandeln und warum eine HPV-Impfung sinnvoll ist.
- Geschlechtskrankheiten
Fersensporn erkennen, behandeln, vorbeugen
Stechende Fersenschmerzen beim Gehen oder Stehen? Oft handelt es sich dabei um einen Fersensporn, vor allem, wenn Sie Ihre Füße dauerhaft überlasten. Er lässt sich in der Regel gut behandeln, eine OP ist selten nötig.
- Behandlung
- Muskel/Skelett
Fettleber: Welche Ursachen die Wohlstandskrankheit hat – und wie sie behandelt wird
Eine Fettleber wird oft nur durch Zufall entdeckt. Dabei gibt es einige Symptome, die auf die Krankheit hinweisen. Wir zeigen, wie Sie eine Fettleber erkennen, was Ursachen sind – und welche Rolle Ihr Lebensstil spielt.
Fibrom: So werden Sie die störende Wucherung los
Fibrome entwickeln viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Normalerweise sind die Hautveränderungen ungefährlich. Selbst therapieren sollten Sie sie jedoch nicht – erfahren Sie wie Fibrome entstehen.
- Haut/Allergie
Flow-Erlebnis: Kann Stress glücklich machen?
Egal ob im Job, beim Sport oder bei künstlerischen Tätigkeiten – wünschen wir uns nicht alle, währenddessen einfach mal Zeit und Sorgen zu vergessen, weder unter- noch überfordert und stattdessen produktiv, konzentriert und glücklich zu sein? Mit dem Flow-Prinzip bzw. dem Flow-Erlebnis ist das tatsächlich möglich!
- Wohlfühlen
- Psyche
Fried Rice Syndrom
Immer mal wieder wandert das Fried Rice Syndrom durchs Netz. Gerade über Social Media Plattformen wie TikTok wird vor der Lebensmittelvergiftung gewarnt. Wir erklären Ihnen, wofür das Fried Rice Syndrom genau steht, was das Bakterium Bacillus cereus damit zu tun hat und wie Sie sich davor schützen können.
- Verdauungsorgane
- Organe
Funktionelle Magen-Darm-Störungen
Der menschliche Verdauungstrakt ist ein hochkomplexes und sensibles System. Er enthält etwa 100 Millionen Nervenzellen – ebenso viele wie das Rückenmark. Störungen dieses Nervennetzwerks führen zu den am häufigsten vorkommenden Erkrankungen des Verdauungssystems: den funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen.
- Verdauungsorgane
Furunkel: Die Hautentzündung erkennen und behandeln
Furunkel sind eitrige Entzündungen tief in der Haut. Manche verschwinden von selbst, andere brauchen ärztliche Behandlung. Was ein Furunkel von einem Pickel unterscheidet und welche Komplikationen auftreten können?
- Haut/Allergie
Fußpilz und Nagelpilz behandeln
Fuß- und Nagelpilz sieht unschön aus und verursacht neben quälendem Juckreiz häufig Schmerzen. Hinter den Pilzarten steckt meist der gleiche Erreger. Erfahren Sie, wo die Gefahr einer Infektion lauert und wie effektiv Hausmittel wirklich sind.
- Haut/Allergie