Lächelnder Mann beim Sport

Wohlfühlen

Hier finden Sie Info-Themen, die sich mit den vielen Facetten von Wohlfühlen und Gesundheit befassen, wie z.B. Wohlfühlen im eigenen Körper, Zufriedenheit, Wohlfühl-Aktivitäten oder auch Genuss und gesunde Lebenseinstellungen.
Frau am Strand im Liegestuhl

Sonnenstich: Wenn uns die Hitze zu Kopf steigt

Endlich ist der Sommer da – mit viel Sonne und schön warm. Wie leider bei fast allen Dingen im Leben: Genießen wir zu viel davon, wird’s ungesund für uns.

mehr zum Thema Sonnenstich: Wenn uns die Hitze zu Kopf steigt
  • Vorsorge
  • Herz/Kreislauf
  • Umwelt
Junge Frau im Zelt auf der Wiese

Stechmücken auf Jagd – wie man Stichen vorbeugen kann, was gegen Stiche hilft

Dieses Geräusch: Kaum macht man das Licht aus, hört man den surrenden, hohen Ton der Stechmücke. Für uns Menschen beginnt dann oft eine unruhige Nacht mit Mückenjagd und fies juckenden Mückenstichen. Der Ton entsteht übrigens durch den Flügelschlag der Tiere und dient als Orientierung für die Fortpflanzung: Weibchen summen nämlich etwas tiefer als die Männchen.

mehr zum Thema Stechmücken auf Jagd – wie man Stichen vorbeugen kann, was gegen Stiche hilft
  • Vorsorge
  • Hausapotheke /Hausmittel
  • Umwelt
Stress: Frau sitzt am Schreibtisch und hält Hände vor ihr Gesicht

Stress, Burnout, Depression: Wenn die Luft raus ist

Stress ist ein alltäglicher Begleiter – mal mehr, mal weniger. Aber wann sollten wir genauer hinschauen, wo hört Stress auf und wann spricht man von Burnout? Und was unterscheidet einen Burn-out von einer Depression? Welche Therapien können helfen? Chefarzt Dr. med. Harald Krauß für Psychiatrie und Psychotherapie im Marien Hospital in Dortmund beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das viele von uns in ganz unterschiedlichen Ausprägungen kennen.

mehr zum Thema Stress, Burnout, Depression: Wenn die Luft raus ist
  • Psyche
Junge Frau sitzt vor einem Laptop und stützt müde mit geschlossenen Augen ihre Stirn auf ihre Hand

Stress: positiv und negativ

Wohl jeder kennt das Gefühl: Man ist gehetzt, gereizt, unkonzentriert oder schlicht überfordert, weil sich die E-Mails stapeln, der Verkehr sich staut oder man mit Mitmenschen im Clinch liegt. Eine Zeit lang schien Stress ein Statussymbol zu sein: Wer im Stress war, war „wichtig“. Inzwischen ist bekannt, dass Dauerstress krank macht. Aber nur negativ ist Stress deshalb noch lange nicht.

mehr zum Thema Stress: positiv und negativ
  • Psyche
Junger Mann und junge Frau spielen ein Brettspiel

Studien zeigen: Weniger Smartphone, mehr mentale Gesundheit

Weniger Smartphone, mehr mentale Gesundheit: Wir alle kennen es und doch fällt es unendlich schwer: Digital Detox. Speziell die mobile Internetnutzung über unser Smartphone nimmt immer mehr Zeit und Energie in Anspruch. Zwei aktuelle Studien zeigen, welche Vorteile der mehrwöchige beziehungsweise mehrstündige Verzicht aufs Handy hat.

mehr zum Thema Studien zeigen: Weniger Smartphone, mehr mentale Gesundheit
  • Psyche
  • Digitales Leben
Kind steht auf den Füßen des Vaters

Tanzen für mehr Glück und weniger Stress

Von Tango bis Foxtrott, von Breakdance über Ausdruckstanz: Tanzen tut gut. Erfahren Sie, wieso nicht nur unser Körper davon profitiert.

mehr zum Thema Tanzen für mehr Glück und weniger Stress
  • Psyche
  • Sport & Fitness
Junge Frau im schwarzen Kleid posiert auf einem Karussell mit Pferden

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: die eigene Gefühlswelt ordnen

In einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie suchen Sie nach einem zentralen, verdrängten Konflikt aus Ihrer Vergangenheit. Dann versuchen Sie, diesen Konflikt zu bereinigen, um aktuelle Symptome einer psychischen Erkrankung zu lindern.

mehr zum Thema Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: die eigene Gefühlswelt ordnen
  • Psyche
Paar geht im Streit auseinander - das Ende einer toxischen Beziehung

Toxische Beziehung

In eine toxische Beziehung kann grundsätzlich jeder Mensch geraten. Gut ist es daher, die ersten Warnzeichen und Ursachen für die gefährliche Dynamik zu kennen.

mehr zum Thema Toxische Beziehung
  • Familie & Kinder
Frau mit Kissen im Arm und Schlafmaske auf dem Kopf

Träume und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit

Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Und wer schläft, der träumt auch. Allerdings können sich die wenigsten von uns an das Geträumte erinnern. Die Bedeutung von Träumen fasziniert die Menschheit schon lange.

mehr zum Thema Träume und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit
Ein ICE wartet am Bahnhof auf Fahrgäste

Umwelt & Klima schützen – CO2 einsparen

Weißt Du, wie groß Dein CO2-Fußabdruck ist? Es ist klar, dass wir uns alle mehr um unsere Umwelt und das Klima sorgen müssen. Du kannst gleich bei Dir zu Hause und am Arbeitsplatz anfangen, Deinen CO2-Fußabdruck und damit die Erderwärmung zu verringern. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du in verschiedenen Lebensbereichen CO2 einsparen kannst.

mehr zum Thema Umwelt & Klima schützen – CO2 einsparen
  • Gesund reisen
  • Umwelt
Frau streicht Hocker in Türkis an - Upcycling

Upcycling: Ideen für mehr Nachhaltigkeit

Beim Upcycling bekommen alte und aussortierte Dinge eine ganz neue Funktion. Worin unterscheidet es sich vom Recycling? Und: Ist es bei allen Gegenständen sinnvoll? Lassen Sie sich von unseren einfachen Ideen inspirieren.

mehr zum Thema Upcycling: Ideen für mehr Nachhaltigkeit
  • Freizeit
  • Umwelt