
Der Healthy Hub macht Gesundheit digital: Krankenkassen-Workshop für Startups zum Beginn des neuen Wettbewerbs
GKV-Expertenwissen im Workshop
Viele Startups und Innovatoren haben das passende Know-how und die richtigen Ideen, um mit digitalen Versorgungsangeboten die Gesundheit von Menschen zu verbessern. Gute Ideen haben und diese in der Versorgungspraxis zu etablieren, sind jedoch unterschiedliche Dinge. Das Workshop-Format „Healthy Hub digital campus“ hilft hierbei weiter und beantwortet Fragen wie:
- • Wie funktioniert die GKV?
• Wie mache ich aus einer guten Idee eine funktionierende Versorgungslösung?
• Welche konkreten Möglichkeiten für den Markteintritt gibt es?
• Was ist Krankenkassen und ihren Kunden dabei wichtig?

© BIG direkt gesund / BIG direkt gesund
Anmelden und auf geht´s
Der Online-Workshop findet statt am
10. Juni 2022,
von 9 bis 12 Uhr,
als Zoom-Meeting.
Die freien Plätze sind kostenfrei, aber begrenzt. Interessierte Startups können sich mit dem folgenden Link informieren und anmelden:
Expertenwissen mitnehmen
Auf dem „digital campus“ geben Expertinnen und Experten der Kassen des Healthy Hub Tipps aus der Praxis. Insbesondere, wenn es um den konkreten Weg in die Versorgung geht – etwa als Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) oder Selektivvertrag. Zudem stehen die Themen Regulierung und Evaluation auf dem Programm. Der Workshop bietet verschiedene Vorträge mit anschließender Diskussion.
Gesundheit digital machen mit dem Healthy Hub – nächster Wettbewerb ab 20. Juni 2022
Der Healthy Hub ist eine Initiative von vier gesetzlichen Krankenkassen: BIG direkt gesund, mhplus Krankenkasse, IKK Südwest und SBK Siemens-Betriebskrankenkasse. Gemeinsam entwickeln diese mit den Startups selektivvertragliche Vertrags- und Vorgehensmodelle für die GKV, damit innovative Versorgungslösungen auch in der Versorgungspraxis ankommen.
Seit 2018 ist der Healthy Hub aktiv und veranstaltet regelmäßig Wettbewerbe für Digital Health-Startups und andere Innovatoren. Bislang haben es dreizehn Startups mit vierzehn Anwendungsfällen in die Versorgung geschafft. Oftmals sind die vier Kassen des Healthy Hub die ersten Krankenkassen, mit denen die Startup-Partner zusammenarbeiten. Startups wie Selfapy und Neolexon sind über das Healthy Hub erfolgreich in die GKV eingestiegen.
Neue Chancen eröffnen sich am 20. Juni 2022. Dann startet der nächste Wettbewerb.
Mehr über den Healthy Hub erfahren
Weitere Informationen zum „Healthy Hub digital campus“ und zum Healthy Hub Wettbewerb gibt es hier.
