

Bonusprogramm BIGtionär: So funktioniert's
Ihr wollt im Frühling gesundheitlich so richtig durchstarten und gleichzeitig sparsam sein? Mit dem Bonusprogramm der BIG geht beides! Ganz gleich, ob Vorsorge, Prävention oder Vitalwerte: Ihr reicht eure gesunden Maßnahmen ein und wir zahlen euch euren Bonus einmal pro Jahr aus.
Fünf Osterspiele für Kinder
Das Osterfest steht ganz im Zeichen des Frühlings. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und wir irgendwie mit. Das ruft förmlich auch nach mehr Draußenzeit. Ihr habt die Möglichkeit, die Osterspiele draußen zu veranstalten und das Wetter spielt auch mit? Dann nutzt die Chance! :)
- Eiersuchen mit Schatzkarte Je älter eure Kinder werden, umso höher werden auch die Ansprüche bei der Ostereiersuche. Da besondere Suchaktionen wie etwa im Park in eurer Nähe eher entfallen sollten, könnt ihr die Suche zu Hause trotzdem ein wenig abwechslungsreicher und spannender gestalten. Mit einer selbstgemalten Schatzkarte zum Beispiel, die ihr je nach Alter auch noch mit kleinen Wort- oder Bilderrätseln ergänzen könnt.
- Eierlauf Wenn eure Kids viel Action wollen, veranstaltet nach der Ostereiersuche einen Eierlauf. Legt dazu einen Parcours in der Wohnung oder im Garten fest. Diesen müsst ihr dann so schnell wie möglich durchlaufen - und zwar mit einem Osterei auf einem Esslöffel in der Hand. Ziel kann es sein, dass ihr das Ei unbeschadet ans Ziel bringt oder/und, dass ihr dies so schnell wie möglich schafft.
- Eierboccia Legt ein Osterei etwas entfernt von euch auf den Boden. Jede Person bekommt die gleiche Anzahl an Schoko- oder Ostereiern. Dann werft ihr die Eier abwechselnd und so flach wie möglich, um sie so nah wie möglich am Ziel-Ei zu platzieren. Die Person, die am nächsten dran ist, bekommt alle Eier.
- Osterei auf dem Berg Häuft auf einem festen Untergrund einen kleinen Sand- oder Mehlberg an und legt das Ei oben drauf. Und weil es als Bergspitze eine hervorragende Aussicht hat, will es auch nicht wieder so schnell herunterkullern. Da ihr aber abwechselnd mit einem Esslöffel den Berg immer kleiner und schmaler werden lasst, hat die Person verloren, bei der sich das Ei am Ende dann doch von der Bergspitze verabschiedet.
- Eierkullern Das Spiel funktioniert ähnlich wie Eierboccia. Alle Teilnehmer*innen bekommen gleich viele Schoko- oder Ostereier. Abwechselnd lasst ihr diese einen Hang oder ein Brett in der Wohnung runterkullern und muss dabei versuchen, die Eier der anderen zu treffen. Wer das schafft, darf die getroffenen Eier ebenfalls für sich behalten.
Weitere Tipps für ein aktives Osterfest mit Kindern

Osterbrunch: 4 herzhafte Rezepte für die ganze Familie
Wir stellen euch vier leckere Rezepte vor, die Kindern schmecken, einfach zuzubereiten sind und perfekt zu einem gemütlichen Osterbrunch für die ganze Familie passen.