Geschmackssinne und Geschmackswahrnehmung: Wie wir schmecken und warum

Letzte Aktualisierung: 21. August 2025Lesezeit: 4 Minuten
Den einen ist Rosenkohl zu bitter, den anderen die Zitrone zu sauer und dann gibt es Menschen, die süße Lebensmittel würzigen Speisen vorziehen. Da stellt sich doch die Frage, woher die unterschiedlichen Geschmackswahrnehmungen kommen, wie unsere Geschmackssinne überhaupt funktionieren und wie Vorlieben entstehen. Nun könnte man sagen: Geschmäcker sind halt einfach verschieden. Dass sie es sind, hat allerdings etwas mit Emotionen, unserer Sozialisierung und sogar mit unseren Genen zu tun. Wir schauen uns die Entstehung unserer Geschmacksvorlieben genauer an:
Frau lässt Mann Tomatensoße probieren

Inhalt

Verfasst von
BIG Redaktion