Checkliste für Azubis und Studierende

Letzte Aktualisierung: 16. Juni 2025Lesezeit: 1 Minuten
Auf in die Arbeitswelt! Die Schule ist beendet und Ausbildung oder Studium stehen an? Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Bewerbung und Details zu deiner neuen Krankenversicherung als Auszubildende/r oder Student/in findest du hier.
Frau sitzt am Schreibtisch

Inhalt

Der Ausbildungsplatz - Tipps zur Bewerbung

Das Wichtigste zuerst - der Ausbildungsplatz.

Hier findest du Tipps rund um die Bewerbung.

Jetzt bei der BIG selbst krankenversichern

Hast du deinen Ausbildungsplatz sicher, brauchst du nur noch eine Krankenkasse. Wenn die Ausbildung anfängt, meldet dich dein Ausbilder bei der gesetzlichen Krankenkasse, die du dir ausgesucht hast. Mitglied bei der BIG wirst du ganz leicht:

  • Einfach online Antrag ausfüllen und abschicken
  • Wichtig sind die Arbeitgeberdaten, damit wir dich direkt anmelden können
  • Und schon können wir dich versichern
  • Du brauchst übrigens bei deiner bisherigen Kasse nicht zu kündigen

Bei der BIG kannst du bequem online Mitglied werden

Studierende können bis zum 25. Geburtstag kostenfrei in der Familienversicherung bleiben. Wer über 25 Jahre alt ist oder durch eine Werkstudententätigkeit/Praktikum monatlich mehr als 535 Euro bzw. in einem Minijob mehr als 556 Euro verdient, kann nicht mehr in der Familienversicherung bleiben. Dann schließt du eine günstige Pflege- und Krankenversicherung für Studierende ab. Diese besteht bis zum Ende des Semesters, in dem du 30 Jahre alt wirst.

Wenn du familienversichert bist und dich an einer Hochschule einschreiben möchtest, musst du eine Bescheinigung über deine Mitgliedschaft bei der BIG bei deiner Hochschule einreichen.

Vorteile für Versicherte

Neben dem vollen Leistungskatalog gibt es bei der BIG ein Bonusprogramm, bei dem du für gesunde Aktionen eine Geldprämie erhältst - z. B. 20 Euro für Zahnvorsorge. Zusätzlich können BIG-Mitglieder in meineBIG viele kostenlose Online-Kurse nutzen - z.B. Yoga, gesunde Ernährung, Mobility...