
IGeL: Private Leistungen beim Arzt
IGeL auf dem Prüfstand
IGeL-Angebote gibt es beispielsweise in den Bereichen Vorsorge, Reisemedizin, Naturheilverfahren oder kosmetische Maßnahmen. Dabei reichen die Bewertungen der Untersuchungen von nützlich über überflüssig bis hin zu medizinisch umstritten.
Unbedingt vorher informieren
Einige der IGeL können durchaus sinnvoll sein, andere wiederum werden kritisch bewertet. Sie sollten sich daher unbedingt vorher informieren, welche dieser Leistungen für Sie wichtig ist – denn nicht jede IGeL hat auch einen erwiesenen Nutzen für die Patienten.
Unabhängiges Portal informiert
Der IGeL-Monitor will helfen, Klarheit zu schaffen: Hier finden Sie IGeL-Angebote von A-Z mit einer Nutzen-Bewertung von unabhängigen Experten. In Auftrag gegeben wurde das Portal vom Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS).
Gesetzliche Leistung - ja oder nein?
Der sogenannte Gemeinsame Bundesausschuss ( G-BA) entscheidet darüber, ob Leistungen in den gesetzlichen Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden und in welchem Umfang. Die Maßnahmen und Therapieansätze werden zuvor von diesem Gremium aus Krankenkassenvertretern, niedergelassenen Ärzten und Patientenvertretern gewissenhaft geprüft und bewertet.
BIGspot - IGeL Leistungen
BIGspot - IGeL Leistungen
IGeL steht für individuelle Gesundheitsleistungen. Helfen diese Behandlungen und warum übernimmt die Krankenkasse das dann nicht?
Unabhängige Patientenberatung
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland bietet zu dem Thema ein kostenloses Beratungstelefon unter (0800) 0 11 77 22 (montags bis freitags 10 bis 18 Uhr) an.