Krisen – was sie bei uns auslösen und wie man sie bewältigt

An manchen Tagen will man am liebsten gar nichts mehr hören und sehen – keine Pushnachrichten, kein Fernsehen und kein Radio. Denn die Berichterstattung in den Medien dreht sich „gefühlt“ nur noch um Themen, die uns Sorgen und Angst machen: Klimakrise, Pandemie, Ukraine-Krieg, Energiekrise oder Katastrophen an anderen Orten auf der Welt. Dazu kommen sehr konkrete belastende Einschränkungen im eigenen Leben durch wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Kosten. Das alles belastet uns und unserer Psyche. Wir erklären, wie man möglichst gut mit der Krisenstimmung umgeht und Krisen überwinden kann.
Mann in einem leeren Restaurant