Zähneknirschen – Ursachen, Folgen, Behandlung

Letzte Aktualisierung: 21. August 2025Lesezeit: 4 Minuten
20 Prozent der Deutschen tun es dauerhaft, jeder Zweite in seinem Leben zumindest zeitweise – und das, ohne es zu bemerken. Zähneknirschen – medizinisch „Bruxismus“ – wird in den meisten Fällen durch Stress ausgelöst, aber es gibt auch andere Ursachen. Über längere Zeit kann das gesundheitliche Folgen für Kauapparat und Körper haben. Wir verraten Ihnen, woran Sie erkennen, dass Sie mit den Zähnen knirschen und was Sie dagegen tun können.
Junge Patientin bei zahnärztlicher Behandlung im Behandlungsstuhl

Inhalt

Verfasst von
BIG Redaktion