Bei Patienten mit Arthrose in den Hüft- und/oder Kniegelenken kann ein gezielter Muskelaufbau Beschwerden sehr stark verringern und sogar Operationen zum Gelenkersatz verhindern. Daher bietet die BIG Ihnen gemeinsam mit unserem Kooperationspartner FPZ eine Therapie, die genau das im Fokus hat.
Wer kann FPZ HüfteKnieTherapie nutzen?
Die FPZ HüfteKnieTherapie ist die richtige Therapie für Sie:
- …wenn Sie an Arthrose im Hüft- oder Kniegelenk leiden.
- …wenn Sie eine Operation und ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk vermeiden möchten.
- …wenn Sie selbst aktiv etwas tun wollen, um Ihre gelenkstützende Muskulatur aufzubauen – mit Hilfe von Training im Therapiezentrum und zu Hause.
Vor Therapiebeginn werden Sie von einem Arzt untersucht. So können Sie sicher sein, dass die FPZ HüfteKnieTherapie aus medizinischer Sicht für Sie geeignet ist.
Ihre Vorteile
Individuelle Therapie
Die Therapie wird individuell auf Sie zugeschnitten – so erzielen Sie die besten Erfolge.
Persönliche Betreuung
Der FPZ Therapeut begleitet Sie Schritt für Schritt durch die FPZ HüfteKnieTherapie.
Online-Plattform
Begleitend zu den Einheiten im FPZ Therapiezentrum erhalten Sie Zugang zu einem Online-Trainingsprogramm und einem Schmerz Wissenskurs. Beide können Sie von zu Hause aus wahrnehmen.
Vermeidung von Operationen
Ziel der FPZ HüfteKnieTherapie ist es, künstliche Hüft- oder Kniegelenke zu vermeiden. Arbeiten Sie aktiv bei der Trainingstherapie mit, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine Operation nicht notwendig ist.
So funktioniert die FPZ HüfteKnieTherapie
Ärztliche Untersuchung
Ein Arzt entscheidet, ob die FPZ HüftTherapie oder FPZ KnieTherapie die passende Therapieform für Sie ist.
Eingangsuntersuchung im Therapiezentrum
Im Therapiezentrum werden Sie anhand von Fragebögen und einfachen Tests nach Ihrem Funktions- und Schmerzzustand untersucht. So kann die nachfolgende Therapie individuell für Sie geplant und durchgeführt werden.
Therapie
Die Therapie umfasst 24 Trainingseinheiten im FPZ Therapiezentrum. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu einem speziellen Online-Trainingsprogramm und einem Wissenskurs zum Thema Schmerz.
So können Sie teilnehmen
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Untersuchung bei einem FPZ-Vertragsarzt. Alle FPZ Vertragsärzte finden Sie unter www.fpz.de/arztsuche
Wenn der Arzt Ihnen die Therapie verschreibt, vereinbaren Sie einen Termin zur Eingangsanalyse mit dem nächstgelegenen FPZ Therapiezentrum: www.fpz.de/#finder
Und los geht es mit der FPZ HüfteKnieTherapie!
Programmmodul | Kosten | Eigenanteil % | Eigenanteil € | |
---|---|---|---|---|
Eingangsanalyse | 128 € | 0 % | 0 € | |
Trainingstherapie Beispiel: | ||||
20 Einheiten Trainingstherapie | 760 € | 10 % | 76,00 € | |
4 Einheiten manuelle Therapie | 180 € | 10 % | 18,00 € | |
insgesamt | 940 € | 10 % | 94,00 € | |
| 128 € | 10 % | 12,80 € |