Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Besser versorgt durch ASV

Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit seltenen schwer therapierbaren oder sehr komplexen Krankheiten. Das Ziel ist es, die Betroffenen bestmöglich in einem ärztlichen Team aus den benötigten Fachrichtungen gemeinsam und koordiniert zu behandeln. Die Kosten für die ASV übernimmt die BIG.
Ärzteteam betrachtet ein MRT-Aufnahme

Inhalt

Manchmal müssen mehrere medizinische Fachrichtungen eng zusammenarbeiten, um eine Patientin oder Patient zu behandeln. Dabei hilft ein ASV-Team.