Nutzerin betrachtet Daten auf dem Smartphone

Elektronische Patientenakte (ePA): der Speicher für Ihre Gesundheitsdaten

Mit der BIG-ePA können Sie Ihre medizinischen Dokumente sicher speichern und mit Ärzten teilen. Hier lesen Sie, welche Funktionen die BIG-ePA bietet und wie Sie sich registrieren.

Mit der ePA haben Sie alle Dokumente und Infos rund um Ihre Gesundheit immer im Griff. Ihre medizinischen Dokumente liegen nicht mehr an verschiedenen Stellen – in der Arztpraxis, bei Ihnen zu Hause und bei anderen Leistungserbringern – verteilt, sondern sind mit wenigen Klicks auf Ihrem Smartphone einsehbar. Sie bestimmen selbst, welche behandelnden Ärztinnen und Ärzten welche Dokumente sehen dürfen. Neue behandelnde Ärzte können also zum Beispiel vorherige Untersuchungsergebnisse einsehen und erfahren von bisherigen Therapien und Medikamenten. Für Sie bedeutet das zusätzliche Sicherheit für Ihre Behandlungen und weniger Doppeluntersuchungen.

Die ePA vernetzt Patienten und Ärzte

Arztbriefe, Behandlungsberichte, Röntgenbilder – diese medizinischen Dokumente und noch mehr können Sie durch Ihre behandelnden Ärztinnen und Ärzte in Ihrer elektronischen Patientenakte auf dem Smartphone sichern lassen. So haben Sie sie immer dabei und bei Bedarf mit wenigen Klicks im Blick – ohne langes Suchen. Auch Sie selbst können wichtige medizinische Dokument in Ihrer elektronischen Patientenakte hochladen. So bekommen Sie eine lebenslange Dokumentation rund um Ihre Gesundheit!

Die elektronische Patientenakte kurz erklärt

Die ePA bietet Ihnen und Ihren Ärzten einen geschützten, digitalen Bereich, in dem Sie alle Ihre medizinischen Dokumente sammeln können. Die Dokumente müssen von Ihren behandelnden Ärzten hochgeladen werden. Sie verwalten Ihre Dokumente ganz bequem mit der ePA-App der BIG auf Ihrem Smartphone. Die Nutzung der ePA ist für alle BIG-Kunden freiwillig und kostenfrei.

Vorteile der ePA auf einen Blick

  • Ihre medizinischen Infos und Dokumente Ihre ePA bündelt alle relevanten Gesundheitsdaten und medizinischen Dokumente an einem zentralen, sicheren Ort. Dabei bestimmen Sie, welche medizinischen Informationen in die Akte gelangen und wer darauf zugreifen darf.
  • Ihre Behandlung wird schneller und sichererViele bisher analog oder in Papierform ablaufende Arbeitsschritte werden durch die ePA digitalisiert und damit einfacher und schneller. Davon profitieren Patienten ebenso wie Ärzte, Apotheker, Therapeuten und anderes medizinisches Fachpersonal.
  • Weniger DoppeluntersuchungenDer Austausch zwischen mehreren Arztpraxen wird einfacher. Unnötige Doppeluntersuchungen werden vermieden.

Datenschutzhinweis

Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=S4GGQQYoV8M
ePA - elektronische Patientenakte bei der BIG

Das kann die elektronische Patientenakte und so profitieren sie von der Nutzung.

Funktionen der ePA

Diese Funktionen und Dokumente können Sie in Ihrer elektronischen Patientenakte nutzen und verwalten:

  • Befunde und Untersuchungsergebnisse
  • Arztbriefe und Behandlungsberichte
  • Diagnosen und Therapiemaßnahmen
  • Impfungen
  • Notfalldaten
  • Medikationspläne
  • Impfpass
  • Mutterpass
  • Zahnbonusheft
  • U-Vorsorge-Heft
  • Leistungsübersicht: Daten der BIG über von Ihnen in Anspruch genommene Leistungen
  • detailliertes Zugriffs- u. Rechtemanagement, das erlaubt, den Zugriff auf spezifische Dokumente und Datensätze separat festzulegen
ePA Datenschutz

So sind Ihre Daten in der elektronischen Patientenakte (ePA) geschützt

Ganz wichtig für die Nutzung der ePA sind Datensicherheit und Datenschutz. Ihre medizinischen Daten in der ePA müssen so gut geschützt sein wie möglich. Erfahren Sie hier, wie das geht.

Mehr zum Datenschutz lesen
Arzt und Patient schauen sich Gesundheitsdaten auf dem Smartphone an

Registrierung für die ePA-App: So funktioniert's

Die persönliche Registrierung und Identifikation ist zum Schutz Ihrer Daten etwas aufwändiger – aber es lohnt sich, für Ihre Sicherheit!

Mehr erfahren

Allgemeine Fragen zur ePA

Funktionen

Speicherplatz und Speicherfrist

Kundensupport