Inhalt
Mit dem neuen Messenger können Versicherte mit ihrer Arztpraxis oder anderen Stellen im Gesundheitswesen kurze Nachrichten hin- und herschicken.
Wichtig dabei:
Um den TI-Messenger mit Ihrer Praxis nutzen zu können, muss die Praxis den Service anbieten. Das ist zum Start Mitte Juli noch nicht flächendeckend der Fall!
Welche Informationen sind für den TI-Messenger gedacht?
Über den Messenger können sich verschiedene Einrichtungen und Praxen untereinander über einen medizinischen Fall austauschen, zum Beispiel wenn es in der Apotheke Unklarheiten zu Dosierungen oder Wechselwirkungen von Medikamenten gibt, die die Hausarztpraxis beantworten kann. So ist einfach & in Echtzeit Austausch zum Wohle der Patienten möglich. Oder Ihre Praxis kann Sie um einen Rückruf bitten oder Ihnen die Ergebnisse Ihrer Blutuntersuchung zusenden.
Was kann ich mit dem TI-Messenger versenden?
Das sind die möglichen Formate, die ohne Größenbeschränkung ausgetauscht werden können:
Textnachrichten Dokumente (PDFs) Fotos
Wer kann den TI-Messenger nutzen?
Patientinnen und Patienten (über die BIG ePA-App ab 15.7.2025) Arzt- bzw. Zahnarztpraxen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Krankenhäuser Apotheken
Wie funktioniert der TI-Messenger?
- 1 Der TI-Messenger ist Teil der BIG ePA-App. Sie müssen sich dafür registrieren & identifizieren. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier hRegistrierung für die ePA-App
- 2 In der BIG ePA-App gehen Sie auf den Menüpunkt „TI-Messenger“
- 3 Sie legen sich für den TI-Messenger ein Profil an und vergeben einen Schlüssel – damit können Sie später die Chats entschlüsseln.
- 4 Mit wenigen Klicks finden Sie in einem bundesweiten Adressbuch die Kontaktdaten zum Beispiel von Krankenhäusern, Arztpraxen oder Apotheken, die den Service aktuell nutzen.
- 5 Sie wählen Ihre Praxis aus und versenden eine Einladung zum Chat. Sobald die Einladung angenommen wurde, beginnt der Chat.
- 6 Verfassen Sie Ihre Nachricht und ergänzen Sie eventuelle Anhänge wie Befunde oder Untersuchungsergebnisse anderer Praxen.
- 7 Senden Sie die Nachricht ab.
- 8 Sie können sich über Push-Meldungen informieren lassen, wenn Sie neu eingegangene Nachrichten haben.
Kommunikation in Echtzeit
Sie können kurze Nachrichten mit behandelnden Praxen austauschen – in Echtzeit.Einfache Abstimmung zwischen mehreren behandelnden Praxen
Behandelnde Ärzte und andere medizinische Einrichtungen können sich ebenfalls in Echtzeit austauschen.Datenschutz gesichert
Ihre Daten sind besonders geschützt, da die Chats Ende-zu-Ende verschlüsselt und mehrfach vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sind.
Messenger auch mit der BIG nutzen
Übrigens: Ab voraussichtlich November wird der Service erweitert und Sie können über den TI-Messenger auch mit der BIG kommunizieren und uns so sicher und geschützt Dateien zusenden! Wir informieren rechtzeitig darüber, wie es funktioniert und was die Vorteile sind.