Backpackerin im Dschungel.

Reiseimpfungen: komplette Kostenerstattung bei der BIG

Ob Thailand, Brasilien oder Namibia – viele Länder wollen entdeckt werden. Doch egal ob Abenteuer oder Erholung am Strand, niemand möchte sich im Urlaub eine Krankheit einfangen.

Damit Sie Ihren Urlaub entspannt genießen können und gesund zurückkommen, übernehmen wir die Kosten für alle empfohlenen Reiseimpfungen für Erwachsene und Kinder.

Ihr BIG-Vorteil bei Reiseimpfungen

  • 100 Prozent der Kosten des Impfstoffes.
  • Die Kosten für die ärztliche Leistung.

So funktioniert die Kostenerstattung

Damit wir Ihnen die Kosten für Ihre Reiseimpfungen erstatten können, benötigen wir die folgenden Unterlagen von Ihnen: Rechnung und Rezept über den Impfstoff sowie Rechnung über die Behandlung beim Arzt.
  1. Impfschutz klären:Sie wissen noch nicht, welche Impfung Sie benötigen? Suchen Sie unten im Impfcheck nach Ihrem Reiseland, um alle wichtigen Impfungen für Ihren Urlaub zu finden.
  2. Impfung durchführen:Ihr Arzt stellt Ihnen ein Rezept über den Impfstoff aus, den Sie in der Apotheke kaufen und zunächst selbst bezahlen. Die Impfung erhalten Sie dann bei Ihrem Arzt. Von ihm bekommen Sie ebenfalls eine Rechnung über die ärztliche Leistung. Diese Rechnung begleichen Sie direkt in der Praxis.
  3. Kosten erstatten lassen: Wir erstatten Ihnen die gesamten Beträge, sobald Sie uns alle Rezepte und Rechnungen eingereicht haben. Laden Sie die Dokumente ganz einfach in meineBIG hoch. Zum Online-Antrag

Reiseimpfungen checken

Einfach Reiseland suchen und alle wichtigen Impfungen für Ihre Reise finden. Bei der BIG sind alle Reiseimpfungen kostenlos. Für Malaria-Prophylaxe oder Hepatitis-Impfungen können das z.B. 300 Euro sein.

Was sollte man bei einer Reise beachten?

Informieren Sie sich frühzeitig über die nötigen Reiseimpfungen. Einige Impfungen bestehen aus mehreren Teilimpfungen. Haben Sie vor Ihrer Reise nicht alle Teilimpfungen erhalten, besteht kein ausreichender Impfschutz. Prüfen Sie bitte, ob auch alle regulären Schutzimpfungen vorhanden sind oder ob diese aufgefrischt werden müssen. Trotz umfassendem Impfschutz sollte man nicht leichtsinnig sein. Impfungen schützen nicht restlos vor allen Krankheiten, achten Sie deshalb auch auf Wasser- und Lebensmittelhygiene. Müssen Sie im Urlaub doch mal zum Arzt, ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung wie die Ergo Reiseversicherung sinnvoll.

Unsere beliebtesten Services

  • Online-Antrag: Impfkosten erstatten lassen Sie haben sich impfen lassen? Dann beantragen Sie hier eine Erstattung von Impfkosten.
    Mehr erfahren
  • Mehr Informationen: Reiseimpfungen Lesen Sie mehr zu den einzelnen Reiseimpfungen in unserem Ratgeber.
    Mehr erfahren

Fragen zur Reiseimpfung

Wenn die Ständige Impfkommission (STIKO) und das Auswärtige Amt für Ihr Reiseziel eine bestimmte Impfung empfehlen, übernimmt die BIG die Kosten. Nach der Impfung begleichen Sie zunächst die Rechnung und reichen uns diese dann ein. Wir erstatten Ihnen im Anschluss umgehend den Betrag. Ausführliche Informationen zum Thema Impfungen bei Reisen ins Ausland finden Sie auf der Seite des Robert Koch-Instituts (RKI).

  • So funktioniert die Abrechnung So funktioniert die Abrechnung
    Mehr erfahren

In manchen Fällen bezahlt die BIG keine Reiseimpfungen. Das gilt vor allem, wenn Sie beruflich ins Ausland gehen. Denn dann übernehmen in der Regel Arbeitgeber oder andere Organisationen die Kosten:

  • StudierendeWenn der Auslandsaufenthalt verpflichtend ist, legen Sie eine Kopie der Studien- oder Prüfungsordnung beim Arzt vor, aus der hervorgeht, dass es sich um eine Verpflichtung handelt. Die Kosten werden dann über die Versichertenkarte direkt abgerechnet. Private Rechnungen können nicht erstattet werden.
  • EhrenamtlicheSofern Sie ehrenamtlich in Hilfsorganisationen tätig sind, trägt die jeweilige Organisation die Kosten für nötige Impfungen im Ausland.
  • FreiwilligendienstlerWenn Sie einen Freiwilligendienst ableisten, zum Beispiel ein freiwilliges soziales Jahr, ein ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Entsendeorganisation.
  • Selbstständige/ FreiberuflerSelbstständige oder Freiberufler sind für die Abwendung arbeitsbedingter Gefahren selbst verantwortlich, auch bei beruflich bedingten Auslandsaufenthalten.
  • Kostenübernahme durch Ihren ArbeitgeberWenn Sie durch Ihre beruflichen Umstände - zum Beispiel im Krankenhaus - Infektionsrisiken ausgesetzt sind, zahlt grundsätzlich Ihr Arbeitgeber nötige Impfungen. Das gilt auch für Auszubildende und Praktikanten.

Die Kosten für Ihre Reiseimpfungen variieren, je nachdem, gegen welche Krankheit und in welcher Form geimpft wird (oral oder mit Spritze) und wie viele verschiedene Impfungen für ein bestimmtes Reiseziel empfohlen werden. In der Regel bewegen sich die Kosten für eine Impfung zwischen 60 und 100 Euro. Wird die Impfung für das entsprechende Reiseziel vom Auswärtigen Amt und der Ständigen Impfkommission empfohlen, übernimmt Ihre BIG die Kosten in vollem Umfang.

Da sich der gewünschte Schutz nicht bei allen Impfungen sofort einstellt, sollten Sie sich rechtzeitig um dieses Thema kümmern und sich zu Reiseimpfungen beraten lassen. Diese Beratungen werden beispielsweise von Tropeninstituten, im Rahmen reisemedizinischer Sprechstunden von Unikliniken oder von Impfstellen des Gesundheitsamtes angeboten.Bitte bedenken Sie, dass es bei einer Impfung teilweise zu grippeähnlichen Nebenwirkungen kommen kann, die Sie auf einer Reise sicher vermeiden wollen. Einige Impfungen sind jedoch auch in „letzter Minute“ möglich. Beispielsweise können Impfungen gegen Hepatitis A, Diphtherie oder Tetanus zur Not auch noch am Abreisetag verabreicht werden. Manche Impfungen wie beispielsweise gegen Gelbfieber, Tollwut und Hepatitis B haben einen zeitlichen Mindestabstand zum Aufenthalt in der gefährdeten Region, da sich der vollständige Wirkschutz erst aufbauen muss. Diese Frist kann zwischen zehn Tagen und drei Wochen liegen. Da häufig mehr als eine Impfung anfällt, sollten Sie sich spätestens acht Wochen vor der Abreise mit dem Thema befassen.

Sollten Sie spontan in ein kritisches Gebiet reisen, zum Beispiel, weil Sie eine Last-Minute-Reise gebucht haben, ist es empfohlen, sich auch noch direkt vor der Abreise impfen zu lassen. Zwar können einige Impfstoffe dann ihre volle Wirksamkeit noch nicht entfalten, ein geringer Impfschutz ist jedoch besser, als gar keiner.

Bewerten Sie uns gerne auf Jameda!

Sie sind überzeugt von unseren Leistungen und Services? Dann bewerten Sie uns gerne auf dem Bewertungsportal von Jameda.

jameda-icon