
Gynäkologische Operationen
Entfernung von Myomen oder Teilentfernung der Gebärmutter - 15 verschiedene Eingriffe im Angebot
Insgesamt 15 verschiedene Eingriffe können in den Praxiskliniken ambulant durchgeführt werden. Dazu zählt z.B. die Teilentfernung der Gebärmutter nach der LASH-Methode oder die Entfernung von Myomen. Eingesetzt werden moderne OP-Techniken wie z.B. minimalinvasive endoskopische oder laparoskopische Operationsverfahren. Dabei gelten hohe Qualitätsanforderungen an die Leistungserbringer: z. B. Facharztstandard der Operateure sowie Zusatzqualifikationen im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie.
Komfortleistungen inklusive, Zuzahlung entfällt
Sie profitieren so von einer kürzeren Behandlungszeit bei einem schonenden Operationsverfahren (minimalinvasive Chirurgie, schonende Narkoseverfahren). Dabei sind Komfortleistungen, wie eine Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Dusche, WC, TV-Gerät, Verpflegung inkl. aller Getränke enthalten. Ihnen entstehen dabei keine Kosten durch Zuzahlungen.
So nehmen Sie Teil
- Ihr behandelnder Gynäkologe stellt eine Überweisung zu einem der Vertragsärzte der Praxiskliniken in Velen oder Münster aus.
- Im Termin vor Ort bei dem operierenden Vertragsarzt werden die Indikation und die Versorgung besprochen und ein Termin für die OP vereinbart.
- Falls erforderlich: Übernachtung in der Praxisklinik zur Überwachung
- Bis zum 7. postoperativen Tag ist eine 24-stündige Rufbereitschaft durch den Operateur gewährleistet
- Versorgung nach der OP durch den Operateur oder den behandelnden Vertragsarzt
Fragen zum Thema
BIG-Kundinnen, bei denen eine gynäkologische Operation indiziert wird.
Vertragspartner sind die Praxiskliniken GYNMÜNSTER und GYNVELEN.
- Hier informieren Erfahren Sie mehr zu den Praxiskliniken
Mehr erfahren
Der behandelnde Gynäkologe hat festgestellt, dass die Patientin operiert werden muss. Die BIG-Kundin selbst wählt nun unter den Vertragspartnern die entsprechende Praxisklinik aus, in der sie operiert werden möchte. Sie vereinbart mit dem gewünschten Operateur einen Termin und unterschreibt dort die Teilnahmeerklärung. Der teilnehmende Operateur klärt den Kunden genau über die Operation und ggf. notwendige Voruntersuchungen auf. Von dort wird alles an uns weitergeleitet, der Kunde muss sich um nichts kümmern.
Sollte im Ausnahmefall doch eine Übernachtung in einer Klinik nötig sein, sind die Kosten im Rahmen der besonderen Versorgung abgedeckt. Zusätzlich ist eine 24-stündige Rufbereitschaft durch den Operateur bis zum 7. Tag nach der Operation gewährleistet.
Es entstehen für den Kunden im Rahmen der besonderen Versorgung keine weiteren Kosten.