Kryokonservierung

Es gibt Behandlungen wie eine Chemotherapie, die bei Frauen die Fruchtbarkeit und bei Männern die Zeugungsfähigkeit häufig einschränken, denn sie schädigen auch die Keimzellen. Wer also eine Familie gründen will und zum Beispiel wegen einer Krebserkrankung eine Strahlenbehandlung braucht, sollte sich vor Beginn über dieses Thema Gedanken machen. Denn es gibt eine Möglichkeit, später trotzdem Eltern zu werden: das Einfrieren von Ei- oder Samenzellen. Zu einem passenden Zeitpunkt können die Ei- oder Samenzellen dann für eine künstliche Befruchtung genutzt werden. Da die Zellen in flüssigem Stickstoff aufbewahrt werden, bleibt ihre Vitalität über sehr lange Zeit aufrechterhalten.
Junges Pärchen kuschelt mit Baby

Inhalt

Manche Therapien wirken sich nachteilig auf die Ihre Fruchtbarkeit aus. Damit Ihr Traum vom eigenen Kind trotzdem Wirklichkeit werden kann, zahlen wir unter bestimmten Voraussetzungen die Kryokonservierung für Sie.