Gesundheits-Check-up ab 35 – Mehr Sicherheit durch Vorsorge

Ab dem 35. Lebensjahr haben Sie alle drei Jahre Anspruch auf einen umfassenden Gesundheits-Check – ganz unkompliziert bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt.
Arzt tastet beim Check-up die Lymphknoten des Patienten ab

Inhalt

Der Check-up ist ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung: Neben einer allgemeinen körperlichen Untersuchung werden Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin und andere wichtige Werte kontrolliert, um mögliche Risiken und Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. So bleiben Sie Ihrer Gesundheit einen Schritt voraus – und die Kosten dafür trägt die BIG.

Das passiert beim Vorsorgecheck ab 35

Viele Krankheiten wie z. B. Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln sich meist über einen längeren Zeitraum und können, wenn sie frühzeitig erkannt werden, erfolgreich verhindert oder gelindert werden. Daher können Versicherte ab 35 Jahren alle 3 Jahre ihren allgemeinen Gesundheitszustand bei ihrem Arzt checken lassen. Zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr können Sie den Check-up einmalig in Anspruch nehmen.

 

  • Anamnese: Erhebung der Eigen-, Familien- und Sozialanamnese, insbesondere Erfassung des Risikoprofils
  • Klinische Untersuchung: Untersuchung zur Erhebung des vollständigen Status (Ganzkörperstatus)
  • Blutuntersuchung (Gesamtcholesterin + Glukose)
  • Urinuntersuchung auf Blut-, Protein- und Glukoseausscheidungen (Eiweiß, Glukose, Erythrozyten, Leukozyten und Nitrit)
  • Überprüfung des Impfstatus
  • Einmaliger Test auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und Hepatitis C

Video: Der Check-up einfach erklärt

Gesundheits-Check-Up einfach erklärt

Datenschutzhinweis

Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:

https://policies.google.com/privacy

Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=ftAC0fEcT6Y

Gesundheits-Check-Up einfach erklärt

Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll. Eine dieser Untersuchungen ist der Gesundheitscheck-up. Wir erklären euch, was dabei alles überprüft wird und wie oft die BIG den Check-up bezahlt.

Mehr Infos rund um Ihre Gesundheitsvorsorge

Frau nimmt einer Person Blut ab
Blutbild verstehen
Ein Blutbild kann dabei helfen, verschiedene Krankheiten zu identifizieren. Für einen selbst stellen die Fachbegriffe und Abkürzungen des Blutbilds jedoch meist ein Rätsel dar. Wir erklären Ihnen deshalb, was Ihr Blutbild über Ihre Gesundheit verrät.
Mehr dazu
Familie sitzt auf dem Sofa
Bonusprogramm BIGtionär
Ob Vorsorgeuntersuchungen, Präventionskurse oder gesunde Vitalwerte – mit unserem Bonusprogramm BIGtionär zahlt sich das doppelt aus.
Bonusmaßnahmen entdecken
Backpackerin im Dschungel.
Reiseimpfungen
Ob Thailand, Brasilien oder Namibia – viele Länder wollen entdeckt werden. Damit Sie Ihren Urlaub entspannt genießen können und gesund zurückkommen, übernehmen wir die Kosten für alle empfohlenen Reiseimpfungen für Erwachsene und Kinder.
Alle Infos