Gesundes-Herz-Gesetz: Herzgesundheit mit Prävention statt Pillen stärken

DORTMUND, 24.09.2024. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Todesursache Nr. 1 in Deutschland. Sie verursachen insgesamt etwa 40 Prozent aller Sterbefälle. Doch die Erkrankungen sind oftmals kein unabwendbares Schicksal. Zu den wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren gehören Bluthochdruck, Fettwechselstörungen, Übergewicht und Diabetes sowie gesundheitsschädliche Verhaltensweisen wie zu wenig Bewegung, Rauchen oder ungesunde Ernährung. Prävention und die Stärkung der individuellen Gesundheitskompetenz könnten die Erkrankungs- und Todeszahlen senken und damit viel Leid verhindern. Doch anstatt die Gelder für die Krankenkassen dafür aufzustocken, plant das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit dem Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) genau das Gegenteil. Im Rahmen des 3. bundesweiten GKV-Tages möchte BIG direkt gesund darüber aufklären.

Stethoskop, rotes Herz und Kardiogramm auf einem Tisch