Orange the World: BIG direkt gesund steht an der Seite von Frauen

DORTMUND, 25.11.2025. Gewalt gegen Frauen ist ein drängendes gesellschaftliches Problem. Auch in diesem Jahr macht BIG direkt gesund deutlich: Hinschauen, handeln und helfen ist wichtiger denn je. Zum inzwischen siebten Mal beteiligt sich die Krankenkasse am internationalen Aktionstag „Orange the World“, der in Dortmund traditionell von den ZONTA-Clubs begleitet wird.

„Hinschauen. Handeln. Helfen.“

Die BIG setzt in diesem Jahr auf starke optische Zeichen: Eine Leuchtwand im Foyer in der Dortmunder Unternehmenszentrale transportiert die Botschaft: „Hinschauen. Handeln. Helfen. Stoppt Gewalt an Frauen!“ Mitarbeitende erscheinen am Aktionstag, dem 25. November, in orangefarbener Kleidung, große orangene Bälle dienen als auffälliges Symbol für ein gemeinsames Foto. Die Farbe Orange steht international für eine Zukunft ohne Gewalt.

Betroffene ermutigen, Hilfe in Anspruch zu nehmen

„Gewalt an Frauen ist ein Thema, das uns alle betrifft – unabhängig von Branche, Herkunft oder persönlichem Hintergrund“, betont Personalvorstand Markus Bäumer. „Wir können als Krankenkasse die Ursachen nicht beheben, aber wir können Haltung zeigen. Wir wollen Betroffene ermutigen, Hilfe in Anspruch zu nehmen, und wir möchten auch im beruflichen Umfeld für mehr Bewusstsein sorgen.“

Interne Angebote weiter ausgebaut

Im vergangenen Jahr bot die BIG erstmals einen Selbstbehauptungskurs für Mitarbeiterinnen an. Das positive Feedback und das Interesse weiterer Kolleginnen, aber auch Kollegen haben dazu geführt, dass das Angebot für alle Geschlechter fortgeführt wird. „Uns ist wichtig, unseren Mitarbeitenden Sicherheit und Unterstützung mitzugeben – im Arbeitsalltag und darüber hinaus“, so Markus Bäumer. Zudem bietet die BIG über ihr Portal BIGbalance Unternehmen, deren Mitarbeitenden und auch allen Versicherten Selbstbehauptungskurse an. 

Hilfsangebote: Unterstützung ist rund um die Uhr erreichbar

Die BIG weist im Rahmen der Aktion besonders auf das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ hin. Unter der kostenlosen Nummer 116 016 stehen Fachberaterinnen und Fachberater Betroffenen, Angehörigen und Unterstützenden jederzeit zur Seite – anonym, vertraulich und in 18 Sprachen. Die Beratung erscheint nicht auf der Telefonrechnung.

Weitere Informationen finden sich online unter: www.hilfetelefon.de.

 

 

Die Mitarbeitenden von BIG direkt gesund setzten ein orangenes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | © Stephan Schütze / BIG direkt gesund