Glückshormone und wie sie im Körper wirken

Letzte Aktualisierung: 07. Juli 2025Lesezeit: 4 Minuten
Jeder kennt sie – diese Momente, in denen wir aufatmen, uns leicht und voller Lebensfreude fühlen. Doch dieses Glücksgefühl ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines faszinierenden Zusammenspiels chemischer Botenstoffe in unserem Körper.
Lachende-Frau-glücklich

Inhalt

Glückshormone wie Dopamin, Serotonin, Noradrenalin, Endorphine, Phenethyl­amin und Oxytocin beeinflussen nicht nur unsere Stimmung, sondern auch unser Denken, Handeln und soziale Miteinander. Sie sind verantwortlich dafür, dass wir motiviert sind, liebevolle Kontakte suchen, Schmerz ertragen oder den Moment als schön empfinden.

Verfasst von
BIG Redaktion