Die Vorstände der BIG: Peter Kaetsch und Markus Bäumer

Management der BIG

Der Erfolg der BIG basiert auf den richtigen strategischen Entscheidungen und dem wirtschaftlichen Umgang mit den Mitgliedsbeiträgen. Verantwortlich dafür sind der Vorstand und der Verwaltungsrat der Direktkrankenkasse.

Vorstand

Der hauptamtliche Vorstand vertritt die BIG nach außen und leitet das operative Geschäft. Peter Kaetsch ist Vorstandsvorsitzender, stellvertretender Vorstandsvorsitzender ist Markus Bäumer

Peter Kaetsch, Vorstandsvorsitzender der BIG

© Stephan Schütze / BIG direkt gesund

Peter Kaetsch

Peter Kaetsch, Vorstandsvorsitzender der BIG.

Zeitraum Ereignis
1. Mai 1968in Essen geboren
1988 - 1991Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK Rheinland
1992 - 1994Fortbildung zum Krankenkassenbetriebswirt
1991 - 1997Kundenberater und Vertriebsassistent im Marketing, AOK Rheinland
1994 - 1998Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Braunschweig
1998 - 1999Sachgebietsleiter bei der BKK Boehringer Ingelheim
1999 - 2010Bereichsleiter bei der Novitas BKK
2010 - 2014stellvertretender Vorstandsvorsitzender von BIG direkt gesund
seit 1 Juli 2014Vorstandsvorsitzender von BIG direkt gesund
Portraitfoto Markus Bäumer

© Stephan Schütze / BIG direkt gesund

Markus Bäumer

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BIG direkt gesund.

Zeitraum Ereignis
9. Juli 1966in Düsseldorf geboren
1985 - 1988Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten bei der BARMER Ersatzkasse in Düsseldorf
1989 - 1990Grundwehrdienst
1990 - 1994Studium der Rechtswissenschaften, Universität Köln, 1. Staatsexamen
1994 - 1997Referendariat am OLG Düsseldorf und 2. Staatsexamen
1997 - 1999niedergelassener Rechtsanwalt in Düsseldorf
2000 - 2011Syndicusanwalt der Novitas Vereinigte BKK
2011 - 2014Syndicusanwalt der BIG direkt gesund und seit 2012 Stellvertreter des Vorstands
seit 1. Juli 2014stellvertretender Vorstandsvorsitzender von BIG direkt gesund

Verwaltungsrat

Mitbestimmung, Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit von Mitgliedern für Mitglieder – darauf setzt BIG direkt gesund. Die Selbstverwaltung in der deutschen Sozialversicherung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das wichtigste Gremium der Selbstverwaltung bei der BIG ist der Verwaltungsrat. Er ist die Stimme der Versicherten und der Arbeitgeber, je sieben Vertreter der beiden Seiten sind im Verwaltungsrat vertreten. Dazu kommen jeweils sieben Stellvertreter. Diese 28 Mitglieder sind ausschließlich ehrenamtlich tätig. Diese Ehrenamtlichen treffen wichtige Unternehmensentscheidungen. So beschließt der Verwaltungsrat den Haushalt der BIG, der mittlerweile ein Volumen von mehr als einer Milliarde Euro erreicht hat. Das Gremium verabschiedet die Satzung und entscheidet über zusätzliche Leistungen, die über den gesetzlichen Anspruch hinausgehen, zum Beispiel Wahltarife und Reiseschutzimpfungen. Und der Verwaltungsrat wählt und kontrolliert den hauptamtlichen Vorstand der BIG. Der Verwaltungsrat ist gelebte Demokratie.

Verwaltungsratsmitglieder und Vertreter

Arbeitgebervertreter

Mitglieder Persönliche Stellvertreter
Frank BodewigUlrich Kurth
Isabell ClaßenChristian Wette
Heinz-Herbert DustmannDr. Stephan Wallmeyer
Hedwig EhlenKamil Woiczyk
Christian GeersRené Scheer
Thomas GüntherWolfgang Scharf
Christoph HückelheimUrsula Rüschendorf
Christian JolkRobert Spicker
Dirk KöttgenKarl-Heinz Möckel
Robert LeitlMarianne Frickel

Versichertenvertreter

Mitglieder Persönliche Stellvertreter
Anne-Katrin BiereigelMatthias Bannas
Jörg BogischMichael Heller
Herbert BrüßlerThomas Pietzka
Michaela HempelmannSandra De Zanet
Helmut KrauseLydia Pfeffermann
Ralf LohrmannUdo Köttgen
Dr. Bernhard MittermaierUlrich Vollmer
Johannes NorpothMareice Schween
Martin PetersUwe Dassen
Horst PoganazWolfgang Janetzki