Inhalt

Die BIG unterstützt Projekt zum medizinischen Kinderschutz

Beteiligung an "Orange your City"

Zusammenarbeit mit AfB Social & Green IT
Die BIG unterstützt den Einsatz der AfB mit ausgemusterten PCs, Notebooks, Monitoren und weiteren IT-Geräten.

Auszeichnung als familienbewusstes Unternehmen

#DortmundZeigtFlagge
Kommunikation
Die Kommunikation wird immer stärker hierarchie- und abteilungsübergreifend aufgebaut. So gibt es regelmäßig Live-Formate, zu denen alle Mitarbeiter*innen eingeladen sind. Dort können sie ihre Kritik, Anregungen und Fragen vorbringen, auch ganz direkt beim Vorstand.
Gesundheitsbewusstes Führen
Die Führungskräfte sind dazu angehalten, gesundheitsbewusst zu führen. Damit das gelingt, werden regelmäßig Schulungen angeboten.
Telearbeit
Der starke Ausbau der Telearbeit bringt den Mitarbeiter*innen zum Teil erhebliche Zeitersparnis, weil die Arbeitswege entfallen. Möglicher Stress durch das Pendeln wird vermieden. Gleichzeitig wird die Umwelt von CO2 entlastet.
Gesundheitsförderung
Regelmäßige Angebote fördern die Gesundheit der Mitarbeiter*innen. Sie können Rückenschulungen oder Entspannungstrainings nutzen, aber auch Info-Veranstaltungen, etwa zu Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht. Mobile Massagen zum günstigen Preis werden ebenfalls angeboten. Wöchentlich wird ein Lauftreff unter Anleitung eines professionellen Trainers angeboten.
Wohnungslosen-Initiative
Initiiert vom Personalrat der BIG unterstützen die Mitarbeiter*innen seit Jahren mit Sachspenden die ökumenische Wohnungslosen-Initiative „Gast-Haus statt Bank“ in Dortmund.
Berufliche Rehabilitation
Die BIG kooperiert mit dem Berufsförderungswerk Dortmund. Dieses ist ein überregionales Dienstleistungsunternehmen der beruflichen Rehabilitation erwachsener Menschen mit Behinderungen. Es ist gemeinnützig und hat einen sozialpolitischen Auftrag mit dem Ziel, Rehabilitand*innen nach Abschluss der Qualifizierung in den Arbeitsmarkt einzugliedern und damit den Betroffenen wieder eine aktive Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Bei der BIG absolvieren diese Rehabilitand*innen seit Jahren regelmäßig Praktika.