Der Mensch im Mittelpunkt

"Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinterfragen den Sinn ihrer Arbeit, wollen sehen, dass ihr Tun Positives bewirkt. Verantwortung ist für uns daher kein neues Thema. Uns ist bewusst, dass Gesundheit nur in einer intakten Umwelt unter fairen Arbeitsbedingungen gewährleistet werden kann."
Markus Bäumer, Personalvorstand der BIG

Inhalt

Kindeswohl
Die BIG unterstützt Projekt zum medizinischen Kinderschutz
Kinder und Jugendliche sind zunehmend von körperlicher und psychischer Misshandlung, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung betroffen. Die Auswirkungen der Pandemie mit den Einschränkungen der sozialen Kontakte haben die Situation weiter verschlimmert. Um den Betroffenen Hilfe anzubieten, unterstützt BIG direkt gesund das Projekt MeKidS.best – Medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet.
Hier erhalten Sie mehr Infos
Mit Orange klares Nein gegen Gewalt an Frauen
Beteiligung an "Orange your City"
Die BIG bekennt Farbe. Sie lässt einmal im Jahr ihr Gebäude neben dem Dortmunder U am 25. November in orangefarbenem Licht erstrahlen. Weltweit werden an diesem UN-Aktionstag unter dem Motto „Orange the World“ Immobilien beleuchtet, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Mit der Aktion will die BIG auf die Auswirkungen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen.
Gebrauchte Hardware unterstützt gemeinnütziges Unternehmen
Zusammenarbeit mit AfB Social & Green IT
Das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB schafft durch Aufarbeitung und Verkauf gebrauchter IT- und Mobilgeräte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig erweitern sie damit auch den Produktlebenszyklus, schonen natürliche Ressourcen und reduzieren Emissionen. An 19 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz und der Slowakei sind 440 Mitarbeiter*innen tätig, davon 45 Prozent mit Behinderung.

Die BIG unterstützt den Einsatz der AfB mit ausgemusterten PCs, Notebooks, Monitoren und weiteren IT-Geräten.
Mehr Infos finden Sie hier
Familienbewusstes Unternehmen
Auszeichnung als familienbewusstes Unternehmen
Die BIG ist Trägerin des Siegels FamUnDo (Familienbewusste Unternehmen in Dortmund) der Wirtschaftsförderung Dortmund. Mit ihren zahlreichen Angeboten für Mitarbeiter*innen mit Familie konnte die BIG überzeugen. So erleichtern flexible Arbeitszeiten die Kinderbetreuung. Bei Erkrankung der Kinder können sich Eltern zehn Tage ohne Gehaltseinbußen freistellen lassen. Ein Eltern-Kind-Zimmer schafft Entlastung, wenn etwa plötzlich die Tagesmutter ausfällt und die Kita bestreikt wird.
Hier mehr Infos zu FamUnDo
#DortmundZeigtFlagge
#DortmundZeigtFlagge
SLADO e.V. setzt sich für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transidenten in Dortmund ein. Gern unterstützen wir dieses Engagement und haben für die Aktion #DortmundZeigtFlagge die Regenbogenfahne an der BIG-Zentrale gehisst. Die Aktion möchte auf die besonderen Herausforderungen für die Community während der Coronavirus-Pandemie aufmerksam machen.
Mehr Infos zur Aktion

Kommunikation

Die Kommunikation wird immer stärker hierarchie- und abteilungsübergreifend aufgebaut. So gibt es regelmäßig Live-Formate, zu denen alle Mitarbeiter*innen eingeladen sind. Dort können sie ihre Kritik, Anregungen und Fragen vorbringen, auch ganz direkt beim Vorstand.

Gesundheitsbewusstes Führen

Die Führungskräfte sind dazu angehalten, gesundheitsbewusst zu führen. Damit das gelingt, werden regelmäßig Schulungen angeboten.

Telearbeit

Der starke Ausbau der Telearbeit bringt den Mitarbeiter*innen zum Teil erhebliche Zeitersparnis, weil die Arbeitswege entfallen. Möglicher Stress durch das Pendeln wird vermieden. Gleichzeitig wird die Umwelt von CO2 entlastet.

Gesundheitsförderung

Regelmäßige Angebote fördern die Gesundheit der Mitarbeiter*innen. Sie können Rückenschulungen oder Entspannungstrainings nutzen, aber auch Info-Veranstaltungen, etwa zu Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht. Mobile Massagen zum günstigen Preis werden ebenfalls angeboten. Wöchentlich wird ein Lauftreff unter Anleitung eines professionellen Trainers angeboten.

Wohnungslosen-Initiative

Initiiert vom Personalrat der BIG unterstützen die Mitarbeiter*innen seit Jahren mit Sachspenden die ökumenische Wohnungslosen-Initiative „Gast-Haus statt Bank“ in Dortmund.

Berufliche Rehabilitation

Die BIG kooperiert mit dem Berufsförderungswerk Dortmund. Dieses ist ein überregionales Dienstleistungsunternehmen der beruflichen Rehabilitation erwachsener Menschen mit Behinderungen. Es ist gemeinnützig und hat einen sozialpolitischen Auftrag mit dem Ziel, Rehabilitand*innen nach Abschluss der Qualifizierung in den Arbeitsmarkt einzugliedern und damit den Betroffenen wieder eine aktive Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Bei der BIG absolvieren diese Rehabilitand*innen seit Jahren regelmäßig Praktika.