Mann und Frau liegen im bett, Mann hölt sich die Ohren zu, Frau schläft

Volkskrankheit Schnarchen: kostenfreie klinische Studie für Betroffene

Das Obstruktive Schlafapnoe Syndrom (OSAS) ist eine stark unterschätzte Volkskrankheiten und beeinträchtigen maßgeblich Ihre Schlafqualität, Gesundheit, das tägliche Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Deswegen sollten Sie das Schnarchen nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Wie entsteht das Schnarchgeräusch?

Schnarchen entsteht zumeist durch eine Verengung der oberen Atemwege im Rachen. Das Gewebe erschlafft, verengt die Atemwege und beginnt im Luftstrom zu vibrieren: Dies ist bekannt als das typische Schnarchgeräusch.

SchnarchFrei: Digitale Behandlung per App

Mit SchnarchFrei gibt es jetzt eine App-Therapie, die Sie motiviert und unterstützt, Ihr Schnarchen durch orales, logopädisches Muskeltraining sanft und schmerzfrei zu lindern oder sogar komplett zu heilen. Durch die freie Atmung im Schlaf steigt die Sauerstoffsättigung im Blut, das Immunsystem wird gestärkt und so die gesundheitlichen Risiken des Schnarchens deutlich reduziert.

Teilnahmer*innen für kostenfreie Studie gesucht

Um die Wirksamkeit der SchnarchFrei App wissenschaftlich zu belegen, führt das SchnarchFrei-Team eine klinische Studie zur Wirksamkeit des app-basierten oralen Muskeltrainings bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) durch. 

Die Teilnahme an der SchnarchFrei Studie bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur schlafmedizinischen Forschung beizutragen und von einem innovativen Therapieansatz zu profitieren. Während der Studie nehmen Sie an einem strukturierten Trainingsprogramm teil, das speziell entwickelt wurde, um die Muskulatur Ihrer Atemwege zu stärken und damit die Ursache Ihrer Schnarchsymptomatik zu beheben.

Sie profitieren dabei:

  • Professionelle Betreuung durch unser Fachteam und unsere Studien-Ärzte
  • Innovative und wirkungsvolle Therapie mit der SchnarchFrei App
  • Unterstützung und Anleitung während der gesamten Studiendauer von 3 Monaten
  • Umfangreiche Informationen über den Fortschritt der Studie
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Studie bekommen Sie von uns einen SchnarchFrei Lifetime App-Zugang, und ein Utensilien Paket im Wert von ca. 800 Euro.

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Sie haben ein chronisch diagnostiziertes obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (OSAS).
  • Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und wohnen in Deutschland.
  • Ihr Body-Mass-Index (BMI) liegt unter 30 kg/m2
  • Sie besitzen ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetzugang.
  • Sie haben bisher noch kein orales Muskeltraining (z.B. SnoreFree oder ähnliches) durchgeführt.
  • Sie haben zuvor noch nie mit der SnoreFree App, oder einer ähnlichen logopädischen Methode Ihre oralen Muskeln trainiert.

Wichtige Schritte zur Studien-Teilnahme

  • Sie sind bereit, über einen Zeitraum von 12 Wochen mindestens 4–5 Mal pro Woche für jeweils 15 Minuten ein orales Muskeltraining durchzuführen.
  • Vor Studienbeginn, nach 6 Wochen und am Studienende füllen Sie einen kurzen Online-Fragebogen zu Ihrem Therapieverlauf aus (Dauer jeweils ca. 5 Minuten).
  • Vor Studienbeginn und nach Studienende führen Sie eine nächtliche Messung mit einem kostenlos zur Verfügung gestellten medizinischen Schlafqualitäts-Messgerät durch.
  • Vor Studienbeginn konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin mit dem Studienfragebogen.
  • Vor Studienbeginn absolvieren Sie einen Telemedizin-Termin mit unserem Studienarzt zum finalen Studien-Einschluss.
  • Vor Studienbeginn unterschreiben Sie die Studien-Proband*innen-Vereinbarung.

So nehmen Sie an der Studie teil

  1. Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich bitte hier zur SchnarchFrei Studie an: Zu Anmeldung