STIKO empfiehlt Keuchhusten-Impfung für Schwangere
Letzte Aktualisierung: 21. August 2025|Lesezeit: 2 Minuten
Laut des Robert Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jährlich rund 200 Säuglinge in den ersten drei Lebensmonaten an Keuchhusten – häufig mit schwerem Verlauf. Um Neugeborene besser davor zu schützen, empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI die Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren. Die Empfehlung, die vom Bundesministerium für Gesundheit abgesegnet wurde, gilt seit dem 14. Mai 2020 (Quelle: Bundesanzeiger). Somit zählt die Pertussis-Impfung zur Regelleistung gesetzlicher Krankenkassen (GKV) wie etwa der BIG direkt gesund.

Inhalt
Verfasst von
BIG Redaktion