Selbstgemachter Babybrei in kleiner Schüssel

Selbstgemachter Babybrei: 5 Beikost-Rezepte für Essanfänger

Euer Knirps ist ungefähr fünf Monate alt? Dann ist er bereit, die erste Beikost mit dem Löffel zu sich zu nehmen. Zwar sollte diese immer noch püriert beziehungsweise kleingedrückt werden, aber sie ist natürlich schon wesentlich abwechslungsreicher als Mutter- oder Flaschenmilch. Wir haben für euch einige Babybrei-Rezepte aufgespürt, die ihr ganz einfach selbst zubereiten könnt und die euer Kind garantiert lieben wird!

Einfach, gesund und lecker!

Nur bei selbstgemachten Babybreien habt ihr die Inhaltsstoffe vollständig im Blick und könnt den Geschmackssinn eures Kindes positiv prägen. Verzichtet ihr in den ersten 12 Monaten so gut es geht auf Fertigbrei beziehungsweise auf Zucker, Aromen und Gewürze, wird es eurem Kind leichter fallen, Gemüse und andere pure Lebensmittel mit Genuss zu essen. Es wird zudem weniger anfällig für Karies, Übergewicht und Asthma sein.

Erste Beikost-Mahlzeit am Mittag

Anstatt eurem Baby als erste Beikost-Mahlzeit einen Milch-Getreide-Brei am Abend anzubieten, empfehlen Ernährungsspezialisten und Kinderärzte, als Mittagessen mit puren Gemüsebreien zu beginnen, die ihr dann mit gesunden Ölen und Monat für Monat mit Kartoffeln sowie Fleisch oder Fisch noch nährstoff- und abwechslungsreicher zubereiten könnt. In diesem Beitrag erfahrt ihr noch mal die wichtigsten Fakten und Tipps zum Thema Beikost.