
Sportarten - Leichtathletik
Die Leichtathletik ist das Herzstück der olympischen Spiele. Das Motto lautet "schneller, höher, weiter". Es handelt sich hierbei um einen Individualsport, in der es um das Erreichen persönlicher Ziele geht. Als Mannschaftssport gibt es in der Leichtathletik nur den Staffellauf.
Disziplinen
Die Disziplinen der Leichtathletik werden in die Gruppen Lauf, Sprung und Wurf eingeteilt. Mehrkämpfe bestehen aus mehreren Disziplinen, wobei alle drei Gruppen beteiligt sein müssen. Die heute üblichen Disziplinen sind Sprint, Mittelstrecke, Langstrecke, Staffel, Hürden, Hindernis, Halbmarathon, Marathon, Gehen, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoß, Diskuswurf, Speerwurf, Siebenkampf und Zehnkampf.
Wettkämpfe
Im Wettkampf hat jeder Teilnehmer zunächst drei Versuche. Die Reihenfolge dafür wird ausgelost. Für die nächsten drei Versuche werden nur die acht Besten der Finalrunde zugelassen. Der vierte und fünfte Versuch finden in umgekehrter Folge der Platzierungen nach den ersten drei Versuchen statt, also der Beste zuletzt.