
Gesund und zufrieden im Homeoffice – unsere Tipps
Machen Sie es sich bequem
Achten Sie darauf, an einem ausreichend hohen Tisch und auf einem bequemen Stuhl zu sitzen. Am besten arbeiten Sie in einem gut beleuchteten Raum – sei es durch Tageslicht oder eine angenehme Kombination aus direktem und indirektem künstlichen Licht.
Dress for the Job
In vielen Homeoffice-Ratgebern steht, man solle sich auch im Homeoffice so anziehen wie fürs Büro. Wir würden sagen: Ziehen Sie an, worin Sie sich wohlfühlen! Der eine braucht dazu sein Büro-Outfit, der andere freut sich, mal in Jogginghose am Schreibtisch sitzen zu können.
Routine
Sie sollten ein paar Routinen aus dem Büro übernehmen. Dass PC oder Laptop immer in greifbarer Nähe sind, verleitet natürlich dazu, mittags nur schnell etwas zu snacken oder am Abend doch noch mal die Mails zu checken.
Dabei sind Pausen und klare Abgrenzung zwischen der Arbeit und dem Privatleben wichtig. Also sollten wir zum Beispiel in der Pause einen kurzen Spaziergang machen oder zumindest nicht vor dem Computer essen. Versuchen Sie den Feierabend einzuhalten!
Fokus
Das Kind quengelt, das Telefon klingelt – und eigentlich könnte man ja schnell mal die Blumen gießen. Im Homeoffice lauern viele Ablenkungen. Wenn es Ihnen schwerfällt, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, legen Sie sich einen Zettel bereit, auf dem Sie die Dinge, die Ihnen zwischendurch einfallen, Sie aber getrost später erledigen können, notieren.
Aber es ist doch auch so: Ein großer Vorteil vom Homeoffice ist ja, dass man Zuhause-Kram zwischen zwei Aufgaben erledigen kann. Es spricht also nichts dagegen, zwischendurch eine Maschine Wäsche anzuschmeißen oder sich kurz mit den Kindern zu beschäftigen.
Wie steht es bei Ihnen mit der Ruhe? Brauchen Sie ein gewisses Grundrauschen, um zu arbeiten oder haben Sie es gern ganz still? Für beide Varianten haben wir Tipps:
- Suchen Sie auf YouTube mal nach "Office Sounds"
- Jetzt ist die Zeit, in Noise-Cancelling-Kopfhörer zu investieren – oder wenigstens in Ohrstöpsel.
Die nötige Distanz schaffen - Wohnen und Arbeiten auf engem Raum
Die nötige Distanz schaffen - Wohnen und Arbeiten auf engem Raum
Wohnen und Arbeiten zu Hause, womöglich noch mit Familie, ist nicht einfach und erfordert eine gute Struktur und Planung. Wir geben Tipps, wie das optimal funktionieren kann.