Sepsis-Therapie verbessern durch moderne Diagnostik

Sepsis – landläufig als Blutvergiftung bekannt – ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. Für eine Sepsis gibt es ganz unterschiedliche Ursachen, zum Beispiel entzündete Zähne oder Wunden oder aber Infektionskrankheiten wie Grippe oder Streptokokken. Meist sind Bakterien der Auslöser; aber auch Pilze, Viren oder Parasiten kommen in Betracht. Das Abwehrsystem des Patienten reagiert bei einer Sepsis zu stark auf die jeweiligen Erreger im Körper und schädigt dadurch das eigene Gewebe oder sogar Organe.
Blutprobe für eine Erreger-Analyse mit Noscendo

Inhalt