
Gesundheits-Check-up ab 35 – Mehr Sicherheit durch Vorsorge
Frauen und Männer ab 35 Jahren können alle drei Jahre einen Gesundheits-Check-up bei ihrem Arzt durchführen lassen. Die BIG übernimmt die Kosten für diese gesetzliche Vorsorgeleistung.
Das passiert beim Vorsorgecheck ab 35
Viele Krankheiten wie z. B. Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln sich meist über einen längeren Zeitraum und können, wenn sie frühzeitig erkannt werden, erfolgreich verhindert oder gelindert werden. Daher können Versicherte ab 35 Jahren alle 3 Jahre ihren allgemeinen Gesundheitszustand bei ihrem Arzt checken lassen. Zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr können Sie den Check-up einmalig in Anspruch nehmen.
- Anamnese: Erhebung der Eigen-, Familien- und Sozialanamnese, insbesondere Erfassung des Risikoprofils
- Klinische Untersuchung: Untersuchung zur Erhebung des vollständigen Status (Ganzkörperstatus)
- Blutuntersuchung (Gesamtcholesterin + Glukose)
- Urinuntersuchung auf Blut-, Protein- und Glukoseausscheidungen (Eiweiß, Glukose, Erythrozyten, Leukozyten und Nitrit)
- Überprüfung des Impfstatus
- Einmaliger Test auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und Hepatitis C
Gesundheits-Check-Up einfach erklärt
Gesundheits-Check-Up einfach erklärt
Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll. Eine dieser Untersuchungen ist der Gesundheitscheck-up. Wir erklären euch, was dabei alles überprüft wird und wie oft die BIG den Check-up bezahlt.
- Yoga, Rückenschule oder Meditation Wir unterstützen Sie dabei, gesünder zu leben und bezuschussen zwei zertifizierte Präventionskurse - digital oder vor Ort - im Jahr mit jeweils bis zu 120 Euro.
Mehr erfahren