
BIGtalk
9. BIGtalk digital: Eine Blutvergiftung kann jeden treffen – Erkennen Sie die Warnsignale!
Die Sepsis – im Volksmund Blutvergiftung genannt - tritt sehr häufig auf. Im Krankenhaus sterben daran doppelt so viele Menschen wie an einem Schlaganfall und Herzinfarkt zusammen. Viele Todesfälle oder schwere Folgeerkrankungen sind darauf zurückzuführen, dass die Sepsis zu spät erkannt wird. Daher möchte BIG direkt gesund gemeinsam mit der vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. initiierten Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis im 9. BIGtalk digital zum Thema „Eine Blutvergiftung kann jeden treffen – Erkennen Sie die Warnsignale!“ über die schwere Erkrankung aufklären.

8. BIGtalk digital: „Dem Krebs ein Schnippchen schlagen – dank Vorsorge und Früherkennung“
Jedes Jahr erhalten in Deutschland rund 500.000 Menschen die Diagnose Krebs. Für die Betroffenen ist dies immer ein Schock. Die BIG möchte für dieses wichtige Thema sensibilisieren und bietet Ihnen dazu einen BIGtalk digital zum Thema „Dem Krebs ein Schnippchen schlagen – dank Vorsorge und Früherkennung“ an. RTL-Sportreporter und Formel-1-Experte Heiko Wasser spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit der Diagnose Hodenkrebs. Einen Rundumblick über Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Krebs gibt die Spezialistin Prof. Dr. med. Tanja Fehm. Schauen Sie rein!
7. BIGtalk digital: „Licht am Ende des Tunnels – Depressionen sind gut behandelbar“
Der Fußballtorwart Robert Enke sah am 10. November 2009 keinen Ausweg mehr aus seiner Depression. Er beging Suizid. Seine Frau Teresa gründete daraufhin die Robert-Enke-Stiftung, BIG direkt gesund bietet in Kooperation mit der Stiftung am 17. November 2022 den 7. BIGtalk digital zum Thema „Licht am Ende des Tunnels – Depressionen sind gut behandelbar“. Neben Teresa Enke ist Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Referent des Abends.

6. BIGtalk digital: "Jeder Schritt zählt!"
Wie wir den inneren Schweinehund überlisten erklärt Frau Prof. Dr. Dr. Joisten. Lassen Sie sich von unserer Expertin für mehr Sport und Bewegung begeistern. Der BIGtalk gibt Ihnen hilfreiche Impulse, die Sie dazu motivieren, aktiv zu bleiben. Viel Spaß und gute Unterhaltung am 30. Juni, ab 18.30 Uhr.

5. BIGtalk digital: „Besser essen, einfacher fasten, länger leben"
Ohne Hungerattacken zum Wohlfühlgewicht und gleichzeitig die Gesundheit pushen – das verspricht eine ausgewogene Ernährung ergänzt durch das Konzept des Intervallfastens. Wie dieses funktioniert, erklärt der 5. BIGtalk digital mit Dr. Heart. Schauen Sie gerne rein in unser Video zum Thema „Besser essen, einfacher fasten, länger leben".

4. BIGtalk digital: "Mein Kind ist krank - Was tun?"
Die Sorge um Corona bestimmt den Familienalltag seit mehr als eineinhalb Jahren. Aktuell sehen sich Eltern mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Nicht nur Praxen, auch Kliniken berichten von einer Häufung von Atemwegserkrankungen bei Kindern. Ist es nur eine Erkältung oder Covid-19? Diese Fragen und mehr beantwortet beim 4. BIGtalk digital „Mein Kind ist krank – was tun?“ Prof. Dr. med. Dominik Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin beim Klinikum Dortmund.

3. BIGtalk digital - Die Superkraft der Psyche: Resilienz
Jeder Mensch muss in seinem Leben Krisen verkraften. Doch wie jeder Einzelne damit umgeht, ist sehr unterschiedlich. Der 3. BIGtalk digital ist diesem Phänomen mit Dr. Christina Berndt auf den Grund gegangen. Schauen Sie gerne in das Video „Die Superkraft unserer Psyche: Resilienz“ rein.

2. BIGtalk digital: „Sommer der Freiheit dank Corona-Impfungen?“
Langsam, aber sicher lockert sich der Griff der Corona-Pandemie. Doch viele Fragen bleiben. Einige davon haben der Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl und der Hausarzt Dr. Prosper Rodewyk beim 2. BIGtalk digital am 20. Mai 2021 beantwortet.

Einige Themen von bisherigen BIGtalks
Die Impfstoffe gegen Covid19 werfen viele Fragen auf. Beim 1. BIGtalk digital am 25.03.21 beantwortete der Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl viele Fragen zu Nebenwirkungen, Wirksamkeit und mehr und schaffte damit Klarheit zu dem Thema. Das Video der Veranstaltung gibt es zum Nachschauen auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=yvC7buzVK6E
Ein Gläschen Rotwein am Abend? Lieber nicht! Mit Sport abnehmen? Klappt leider auch nicht wirklich. Und Goji-Beeren und Chia-Samen sind das Superfood? Nö, eher eine gute Idee von Marketing-Strategen. Mit so manchem Gesundheitsmythos räumte Doc Esser beim 11. BIGtalk am 11. Juli 2019 in der BIG direkt gesund vor rund 550 Besucherinnen und Besuchern auf. Und mit Moderatorin Steffi Neu lieferte sich der Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Intensivmedizin am Sana-Klinikum in Remscheid kurzweilige Schlagabtausche.
Statt Geld für teure Cremes auszugeben, sollte man seine Haut lieber von innen pflegen - mit einer ballast- und mikronährstoffreichen Kost. Diese stärkt die wichtige Darmflora. Und wenn man dann noch beim Sonnenbad die drei Regeln 1. Meiden (die Mittagssonne), 2. Kleiden (langärmlige Shirts, Hut) und 3. Cremen (Lichtschutzfaktor 30 bis 50) beachtet, hat man schon viel für unser größtes Organ getan. Diese Empfehlungen legte Dr. Yael Adler beim10. BIGtalk zum Thema „Wunderwerk Haut“ am 21.März 2019 bei BIG direkt gesund den mehr als 400 Besucherinnen und Besuchern ans Herz. Gemeinsam mit WDR-Moderatorin Steffi Neu bot die Dermatologin und Buchautorin aus Berlin fast schon eine „Haut-Show“, informativ und gleichzeitig äußerst unterhaltsam.
Jede siebte Diagnose ist heutzutage auf ein psychiatrisches Krankheitsbild zurückzuführen. Eine erschreckende Statistik, die Peter Kaetsch, Vorstandsvorsitzender der BIG direkt gesund, an den Anfang des 8. BIGtalk im Juli 2018 zum Thema „Familie, Freunde, Job - Wie gelingt ein Leben in Balance?“ vorstellte. Bei manchen dieser Betroffenen ist schlicht das Leben aus dem Gleichgewicht geraten. Im Gespräch mit dem Psychiater Hans Joachim Thimm versuchte die bekannte Autorin, Achtsamkeitstrainerin und Grimme-Preisträgerin Christine Westermann Wege zu einem entspannten, zufriedenen Leben aufzuzeigen. Niemals belehrend und mit einer Prise Humor. Auf ihre ganz typische Weise behutsam, aber hartnäckig hakte die Moderatorin immer wieder nach.
Tipps von Psychiater Hans Joachim Thimm per Video
- Achtsamkeit Was hat Achtsamkeit mit Work-life-balance zu tun?
Mehr erfahren - Bewegung Warum kann Bewegung einen Beitrag zur Work-life-balance leisten?
Mehr erfahren - Selbstbestimmtheit Warum ist Selbstbestimmtheit wichtig für ein Leben in Balance?
Mehr erfahren
Demenz ist eine Erkrankung, die nicht geheilt, doch abgemildert werden kann. Alkoholkonsum und die Einnahme von Tranquilizern, also Beruhigungsmitteln, begünstigen ihre Entstehung. Das erfuhren die rund 500 Interessenten des ersten BIGtalk unter dem Titel "Abschied auf Raten – Leben mit Demenz“, der am 21.1.2016 in der Dortmunder Hauptverwaltung der BIG direkt gesund stattfand. Dort ging der frühere SPD-Chef und einstige Vizekanzler Franz Müntefering auch auf die Herausforderungen der alternden Gesellschaft ein. Mit seiner kurzweiligen und lockeren Moderation nahm die „Stimme des Reviers“, der frühere Sportreporter Werner Hansch, dem Thema etwas von seiner Schwere. Hansch und Müntefering engagieren sich in der Rudi-Assauer-Initiative.
Veranstaltung auf Video ansehen
- BIGtalk mit Franz Müntefering und Werner Hansch Sehen Sie sich die Veranstaltung auf Youtube an!
Mehr erfahren